Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Österreich
  • Adlerweg
  • Sankt Johann / Gaudemushütte
24.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Österreich
  • Adlerweg
  • E 5 Oberstdorf / Meran
  • Karwendel Höhenweg
  • Lechweg
  • München - Venedig
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Adlerweg

  • 1. Etappe
    Sankt Johann / Gaudemushütte
  • 2. Etappe
    Gaudemushütte / Hintersteiner See
  • 3. Etappe
    Hintersteiner See / Kufstein
  • 4. Etappe
    Kufstein / Alpengasthaus Buchacker
  • 5. Etappe
    Alpengasthaus Buchacker / Gasthof Gwerchenwirt
  • 6. Etappe
    Gasthof Gwerchenwirt / Steinberg am Rofan
  • 7. Etappe
    Steinberg am Rofan / Achensee
  • 8. Etappe
    Achensee / Lamsenjochhütte
  • 9. Etappe
    Lamsenjochhütte / Falkenhütte
  • 10. Etappe
    Falkenhütte / Karwendelhaus
  • 11. Etappe
    Karwendelhaus / Hallerangerhaus
  • 12. Etappe
    Hallerangerhaus / Innsbruck
  • 13. Etappe
    Der Zirbenweg
  • 14. Etappe
    Innsbruck / Solsteinhaus
  • 15. Etappe
    Solsteinhaus / Leutasch/Kirchplatzl
  • 16. Etappe
    Leutasch/Kirchplatzl / Ehrwald
  • 17. Etappe
    Ehrwald / Lorea Hütte
  • 18. Etappe
    Lorea Hütte / Anhalter Hütte
  • 19. Etappe
    Anhalter Hütte / Hanauer Hütte
  • 20. Etappe
    Hanauer Hütte / Württemberger Hütte
  • 21. Etappe
    Württemberger Hütte / Memminger Hütte
  • 22. Etappe
    Memminger Hütte / Ansbacher Hütte
  • 23. Etappe
    Ansbacher Hütte / Kaiserjochhaus
  • 24. Etappe
    Kaiserjochhaus / Arlbergpass
  • Service
    Wanderführer
    KartenmaterialÜbernachten am Weg
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • GPS / Download
    Der Track zum Download

Von Sankt Johann zur Gaudemushütte

Der Adlerweg nimmt seinen Anfang im saftig grünen Sankt Johanner Becken, in St. Johann in Tirol selbst. Der nur gut anderthalbtausend Einwohner große Ort liegt zwischen dem Wilden Kaiser und dem Kitzbühler Horn und war schon im Mittelalter wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Verwaltungssitz. Hier entsteht aus einem Zusammenfluss mehrerer Gewässer die in den Chiemsee mündende Kitzbühler Ach. Sehenswert im Ort ist die hübsche Pfarrkirche.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:09)
Zillertal vom 9.-14. Juni 2022 (Matterhorn72 05.04.22 11:25)
Österreich Kalkalpenweg Trekking 8 Tage 6. bis 13. August 2022 (Anjuli 12.02.22 08:45)

Zur Schmugglerhöhle

Sie verlassen den Ort über Bahnhof, Kirch- und Marktplatz gehen nach Nordwesten Richtung Rummlerhof, wo der Weg eigentlich erst offiziell beginnt. Dann geht es über gut ausgebaute Wege steil in die Höhe, im Prinzip ohne Anstiegspause von 700 auf über 1 500 Höhenmeter, bevor die letzten Kilometer wieder etwas bergab verlaufen. Mischwälder und Felswände bestimmen die Landschaft. Eine kleine Rast bietet sich bei Diebsöfen an, wo der Weg durch eine kleine Höhle führt, die einst von Schmugglern genutzt worden sein soll.

 

Am Schleierwasserfall

Es folgen zwei reizvolle Wasserfälle, deren gut sechzig Meter tiefer Sturz besonders an Sonnentagen ein wunderschönes Farbenspiel aus Dunst und Licht entstehen lässt. Mitunter ist es hier ziemlich belebt, da von hier aus mehr als einhundert Kletterrouten in den Fels führen, die zudem fast das ganze Jahr über genutzt werden können. An den Wasserfällen ist Trittsicherheit gefragt, dafür können Sie dahinter an der zumindest im Sommer bewirtschafteten Ackerlhütte noch eine Pause einlegen, ehe es zur Oberen Regalm geht. Von hier haben Sie freien Blick auf das Baumgartenköpfl ganz in der Nähe und die Hohen Tauern sowie Zillertaler und Kitzbüheler Alpen in der Ferne.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Adlerweg

 

Wie geht es weiter auf dem Adlerweg?

Eine vollständige Wegbeschreibung zum Adlerweg finden Sie in dem zugehörigen Wanderführer.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

 

Weitere Fernwanderwege in Österreich

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Adlerweg

  • 1. Etappe
    Sankt Johann / Gaudemushütte
  • 2. Etappe
    Gaudemushütte / Hintersteiner See
  • 3. Etappe
    Hintersteiner See / Kufstein
  • 4. Etappe
    Kufstein / Alpengasthaus Buchacker
  • 5. Etappe
    Alpengasthaus Buchacker / Gasthof Gwerchenwirt
  • 6. Etappe
    Gasthof Gwerchenwirt / Steinberg am Rofan
  • 7. Etappe
    Steinberg am Rofan / Achensee
  • 8. Etappe
    Achensee / Lamsenjochhütte
  • 9. Etappe
    Lamsenjochhütte / Falkenhütte
  • 10. Etappe
    Falkenhütte / Karwendelhaus
  • 11. Etappe
    Karwendelhaus / Hallerangerhaus
  • 12. Etappe
    Hallerangerhaus / Innsbruck
  • 13. Etappe
    Der Zirbenweg
  • 14. Etappe
    Innsbruck / Solsteinhaus
  • 15. Etappe
    Solsteinhaus / Leutasch/Kirchplatzl
  • 16. Etappe
    Leutasch/Kirchplatzl / Ehrwald
  • 17. Etappe
    Ehrwald / Lorea Hütte
  • 18. Etappe
    Lorea Hütte / Anhalter Hütte
  • 19. Etappe
    Anhalter Hütte / Hanauer Hütte
  • 20. Etappe
    Hanauer Hütte / Württemberger Hütte
  • 21. Etappe
    Württemberger Hütte / Memminger Hütte
  • 22. Etappe
    Memminger Hütte / Ansbacher Hütte
  • 23. Etappe
    Ansbacher Hütte / Kaiserjochhaus
  • 24. Etappe
    Kaiserjochhaus / Arlbergpass
  • Service
    Wanderführer
    KartenmaterialÜbernachten am Weg
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • GPS / Download
    Der Track zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Österreich
    • Adlerweg
    • E 5 Oberstdorf / Meran
    • Karwendel Höhenweg
    • Lechweg
    • München - Venedig
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung