Außerdem finden Sie im Tal das Freiherr-Hermann-von-Barth-Denkmal, der einer der Erschließer des Karwendels war und im Sommer 1870 im Alleingang alle 88 Gipfel bestieg. Hinter dem Ahornboden geht es wieder hoch, zum Hochalmsattel, wobei der Weg bei nassem Wetter rutschig und verschlammt ist. Dafür wird es dann um den Hochalmsattel ausgesprochen idyllisch, wenn sich die großen Karwendelgipfel rechts und links auftürmen – Birkkarspitze und Östliche Karwendelspitze – während Ihnen das Karwendeltal zu Füßen liegt. Eine Fahrstraße bringt Sie auf den letzten Metern zum Karwendelhaus.