Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Österreich
  • Adlerweg
  • Ansbacher Hütte / Kaiserjochhaus
25.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Österreich
  • Adlerweg
  • E 5 Oberstdorf / Meran
  • Karwendel Höhenweg
  • Lechweg
  • München - Venedig
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Adlerweg

  • 1. Etappe
    Sankt Johann / Gaudemushütte
  • 2. Etappe
    Gaudemushütte / Hintersteiner See
  • 3. Etappe
    Hintersteiner See / Kufstein
  • 4. Etappe
    Kufstein / Alpengasthaus Buchacker
  • 5. Etappe
    Alpengasthaus Buchacker / Gasthof Gwerchenwirt
  • 6. Etappe
    Gasthof Gwerchenwirt / Steinberg am Rofan
  • 7. Etappe
    Steinberg am Rofan / Achensee
  • 8. Etappe
    Achensee / Lamsenjochhütte
  • 9. Etappe
    Lamsenjochhütte / Falkenhütte
  • 10. Etappe
    Falkenhütte / Karwendelhaus
  • 11. Etappe
    Karwendelhaus / Hallerangerhaus
  • 12. Etappe
    Hallerangerhaus / Innsbruck
  • 13. Etappe
    Der Zirbenweg
  • 14. Etappe
    Innsbruck / Solsteinhaus
  • 15. Etappe
    Solsteinhaus / Leutasch/Kirchplatzl
  • 16. Etappe
    Leutasch/Kirchplatzl / Ehrwald
  • 17. Etappe
    Ehrwald / Lorea Hütte
  • 18. Etappe
    Lorea Hütte / Anhalter Hütte
  • 19. Etappe
    Anhalter Hütte / Hanauer Hütte
  • 20. Etappe
    Hanauer Hütte / Württemberger Hütte
  • 21. Etappe
    Württemberger Hütte / Memminger Hütte
  • 22. Etappe
    Memminger Hütte / Ansbacher Hütte
  • 23. Etappe
    Ansbacher Hütte / Kaiserjochhaus
  • 24. Etappe
    Kaiserjochhaus / Arlbergpass
  • Service
    Wanderführer
    KartenmaterialÜbernachten am Weg
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • GPS / Download
    Der Track zum Download

Von der Ansbacher Hütte zum Kaiserjochhaus

Auch der heutige Weg durch die Täler und über nicht weniger als fünf Joche führt einem die Einsamkeit der Lechtaler Alpen und damit den besonderen Zauber des Adlerwegs wieder eindrücklich vor Augen. Daneben ist es eine weitere kurze Etappe von nur gut acht Kilometern bei recht kurzen, mal steilen, mal sanfteren Wechseln zwischen An- und Abstieg; umso mehr Zeit und Muße haben Sie, sich die Schönheiten des ja nun leider bald endenden Adlerwegs vor Augen zu führen.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
10. – 17. 09. 2022 Kleingruppenreise (nord## 25.05.22 23:08)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:09)
Zillertal vom 9.-14. Juni 2022 (Matterhorn72 05.04.22 11:25)

Murmeltierpfad

Zuerst geht es hoch zum Flarschjoch, mit weitem Blick über das Alperschontal. Dann wandern Sie gemütlich bergab Richtung Alperschonjoch auf dem Theodor-Haas-Weg. Hier leben übrigens viele Murmeltiere; vielleicht grüßt Sie ja eines? Dann wird der Weg zum Hinterseejöchle anspruchsvoller, aber die schwierigeren Passagen sind gut abgesichert. Trotzdem erfordert der geröllig-rutschige Untergrund Aufmerksamkeit und Trittsicherheit. Werfen Sie von hier einen Blick zurück, sehen Sie die Ansbacher Hütte prächtig auf der Höhe thronen.

Bergseeidyll

Ein Geröllfeld führt vom Hinterseejöchle hinunter, große rote Punkte auf den Felsen kennzeichnen den Weg. Durch steile Felsformationen führt die abgesicherte Stecke zum Hintersee, der idyllisch in unberührter Natur liegt, die einen vergessen lässt, dass es nun nicht mehr weit ist auf dem Weg zurück in die Zivilisation. Noch ein kurzer Aufstieg mit Schmackes hinauf zur Kridlonscharte, dann geht es bei prächtigem Ausblick am Hang entlang zum Kaiserhaus. Von hier aus könnten Sie im Verlauf einer guten Stunde noch einen Ausflug zum Malatschkof unternehmen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Adlerweg

 

Wie geht es weiter auf dem Adlerweg?

Eine vollständige Wegbeschreibung zum Adlerweg finden Sie in dem zugehörigen Wanderführer.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

 

Weitere Fernwanderwege in Österreich

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Adlerweg

  • 1. Etappe
    Sankt Johann / Gaudemushütte
  • 2. Etappe
    Gaudemushütte / Hintersteiner See
  • 3. Etappe
    Hintersteiner See / Kufstein
  • 4. Etappe
    Kufstein / Alpengasthaus Buchacker
  • 5. Etappe
    Alpengasthaus Buchacker / Gasthof Gwerchenwirt
  • 6. Etappe
    Gasthof Gwerchenwirt / Steinberg am Rofan
  • 7. Etappe
    Steinberg am Rofan / Achensee
  • 8. Etappe
    Achensee / Lamsenjochhütte
  • 9. Etappe
    Lamsenjochhütte / Falkenhütte
  • 10. Etappe
    Falkenhütte / Karwendelhaus
  • 11. Etappe
    Karwendelhaus / Hallerangerhaus
  • 12. Etappe
    Hallerangerhaus / Innsbruck
  • 13. Etappe
    Der Zirbenweg
  • 14. Etappe
    Innsbruck / Solsteinhaus
  • 15. Etappe
    Solsteinhaus / Leutasch/Kirchplatzl
  • 16. Etappe
    Leutasch/Kirchplatzl / Ehrwald
  • 17. Etappe
    Ehrwald / Lorea Hütte
  • 18. Etappe
    Lorea Hütte / Anhalter Hütte
  • 19. Etappe
    Anhalter Hütte / Hanauer Hütte
  • 20. Etappe
    Hanauer Hütte / Württemberger Hütte
  • 21. Etappe
    Württemberger Hütte / Memminger Hütte
  • 22. Etappe
    Memminger Hütte / Ansbacher Hütte
  • 23. Etappe
    Ansbacher Hütte / Kaiserjochhaus
  • 24. Etappe
    Kaiserjochhaus / Arlbergpass
  • Service
    Wanderführer
    KartenmaterialÜbernachten am Weg
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • GPS / Download
    Der Track zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Österreich
    • Adlerweg
    • E 5 Oberstdorf / Meran
    • Karwendel Höhenweg
    • Lechweg
    • München - Venedig
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung