Der Weg wurde neu angelegt, um diesen Teil der Tiroler Bergwelt in neuer Weise zu erschließen. Die Macher des Wege erstellten eine Route über grüne Almwiesen, vorbei an Felswänden, durch tiefe Schluchten und die ein oder andere Klamm. Jede der sechs Etappen endet an einer Hütte des Alpenvereins. Ein großes Suchen nach Unterkünften ist daher nicht nötig.
Wer sich die Karte des Karwendelweges anschaut wird feststellen, dass er überwiegend auf einer Höhe von über 1.800 Metern verläuft und über den Gebirgskamm verläuft, der nördlich das Inntal begrenzt. Ganz ambitionierte Bergwanderern oder gar Bergsteigern können auf dem Weg noch mehrere Gipfeltouren einlegen.
Lediglich die letzte Etappe, von Hallrangerhaus hinunter nach Scharnitz, verlässt die hoch-alpine Welt des Hochgebirges und führt stetig abfallend an der noch jungen Isar vorbei, die hier ihre Quellregion hat.