Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Österreich
  • Lechweg
22.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Österreich
  • Adlerweg
  • E 5 Oberstdorf / Meran
  • Karwendel Höhenweg
  • Lechweg
  • München - Venedig
  • Länderauswahl

Wanderführer / Karten

Infos und bestellen

Lechweg - Alpen

  • 1. Etappe
    Formarinsee / Lech
  • 2. Etappe
    Lech / Lechleiten
  • 3. Etappe
    Lechleiten / Holzgau
  • 4. Etappe
    Holzgau / Elbigenalp
  • 5. Etappe
    Elbigenalp / Stanzach
  • 6. Etappe
    Stanzach / Wängele / Holz
  • 7. Etappe
    Wängele / Holz / Füssen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS / Google Earth
    GPS Track / Download

Der Lechweg - alpin entlang des Bergflusses

Vom Arlberg nach Füssen im Allgäu beziehungsweise vom Formarinsee zum Lechfall führt der Lechweg Sie auf 125 Kilometern und in sieben Tagesetappen durch die österreichische und deutsche Bergwelt der Alpen. Türkisblau liegt der Fluss zu Füßen eindrucksvoller Alpenpanoramen. Mal sanft und geschichtenträchtig, mal wild und aufregend übers Gestein springend, aber immer ursprünglich und natürlich nehmen Wasser und Bergwelt den Wanderer gefangen, während die Route zu vielen Naturdenkmälern und Sehenswürdigkeiten führt. Während der Weg über weite Strecken entlang des Ufers verläuft, so löst er sich doch auch immer wieder vom Wasser und führt reizvoll in die Bergwelt.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:09)
Zillertal vom 9.-14. Juni 2022 (Matterhorn72 05.04.22 11:25)
Österreich Kalkalpenweg Trekking 8 Tage 6. bis 13. August 2022 (Anjuli 12.02.22 08:45)

Das beginnt am Formarinsee, dem der Formarinbach entspringt, der sich mit dem Spullerbach nahe der gleichnamigen Stadt am Arlberg zum Lech vereinigt. Ein Panoramaweg führt Sie ins Lechtal nach Steeg, bei Holzgau betreten Sie die spektakulärste Hängebrücke Österreichs, zwischen Elmen und Martinau erleben Sie den sagenhaften Doser-Wasserfall und lassen sich von unerwartetem Orchideenreichtum und vielfältig flatternden Schmetterlingen bezaubern, hinter Stanzach wandern Sie durch natürliche Flussauen, bis Sie nahe des Alpsees nach Deutschland kommen, die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein sehen und an den Stufen des Lechfalls den Weg beenden.

 

Der zweitlängste Fluss Tirols bezieht seinen besonderen Reiz daraus, dass er großenteils noch ungebändigt ist und dass entlang seines ganzen Verlaufs keine industrielle Nutzung erlaubt ist. Kies und Schotterbänke prägen die Ufer des klaren, schnell fließenden Gewässers, das übrigens wirklich türkisfarben ist, was der Fluss den Mineralien verdankt, die in ihm gelöst sind. Flora und Faun ringsum sind ebenfalls weitgehend unberührt, was zu Äschen im, Bibern und Murmeltieren am sowie einer Vielzahl verschiedener Vögel über dem Wasser führt, und sich in der Ansiedlung von unter anderem Tamarisken, Frauenschuh, Silberdisteln, Zwergrohrkolben und vielen Pflanzen mehr niedergeschlagen hat.

 

Der Lech gilt als einer der letzten Wildflüsse Europas, entsprechend ursprünglich dürfen Sie sich Flusslauf und Landschaft vorstellen. Das, und vor allem die alpinen Bergetappen, bedeutet aber auch, dass Sie mit entsprechender bergwandertauglicher Kleidung vorbereitet sein sollten und bei Schlechtwetterwarnungen auch bestimmte Etappen verschieben oder auf sie verzichten sollten. Überhaupt ist der Lechweg offiziell nur von Juni bis Anfang Oktober geöffnet. Es gibt nur drei offizielle Campingplätze entlang der Strecke, so dass sich vielleicht doch empfiehlt, gänzlich auf Hotels und Pensionen auszuweichen, was zudem die Möglichkeit eröffnet, sich das Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft transportieren zu lassen, wozu entsprechende Angebote existieren. Wie überhaupt der Weg wandertouristisch gut erschlossen ist und neben mancher Anstrengung auf der Strecke sonst viel Annehmlichkeiten und vor allem die reizvolle österreichische Alpengastronomie neben der Strecke bietet.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

 

Der Lechweg im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Lechweg in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Kellerwaldsteig fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

nach oben

Wanderführer / Karten

Infos und bestellen

Lechweg - Alpen

  • 1. Etappe
    Formarinsee / Lech
  • 2. Etappe
    Lech / Lechleiten
  • 3. Etappe
    Lechleiten / Holzgau
  • 4. Etappe
    Holzgau / Elbigenalp
  • 5. Etappe
    Elbigenalp / Stanzach
  • 6. Etappe
    Stanzach / Wängele / Holz
  • 7. Etappe
    Wängele / Holz / Füssen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS / Google Earth
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Österreich
    • Adlerweg
    • E 5 Oberstdorf / Meran
    • Karwendel Höhenweg
    • Lechweg
    • München - Venedig
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung