Die siebte Etappe markiert den langen und kraftraubenden Abstieg von den Höhen des Karwendwelgebirges hinunter ins Inntal.
Der überwiegende Teil des 18 Kilometer langen Weges überwindet 1600 Höhenmeter talwärts, doch zunächst gilt es, 300 Höhenmeter hinauf zum Latscherjoch zu absolvieren. Auf dem Joch entschädigt ein grandioser Blick ins Tal aber auch hinüber zum Alpenhauptkamm für die Mühen des Aufstiegs.
Der Weg steigt nun kontinuierlich vom 2085 Meter hohen Latscherjoch hinab ins nur 560 Meter hohe Inntal. Der Weg führt zunächst hinab ins liebliche Tal des Issbaches und dann entlang dieses Baches weiter zu den am Inn gelegenen Städten Wattens und Hall. Die nahe gelegene Tirol-Metropole Innsbruck ist allemal einen Abstecher wert.
Der reizvolle Gegensatz zwischen dem Erlebnis der urwüchsigen Natur während der letzten Etappen einerseits und der jahrhundertealten vom Menschen geprägten Kulturlandschaft mit den Städten Tirols andererseits ist der besondere Aspekt dieser Etappe.