Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Schweiz
  • Jakobsweg
  • Konstanz / Tobel
24.02.2021

fernwege.de

  • Home
  • Schweiz
  • Bodensee Rundweg
  • Jakobsweg
  • Via Stockalper
  • Walserweg
  • West- Ost (I)
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Bodensee - Genf

  • 1. Etappe (Ost)
    Rorschach / Herisau
  • 2. Etappe (Ost)
    Herisau / Wattwil
  • 3. Etappe (Ost)
    Wattwil / Schmerikon
  • 4. Etappe (Ost)
    Schmerikon / Einsiedeln
  • 1. Etappe (West)
    Konstanz / Tobel
  • 2. Etappe (West)
    Tobel / Steg
  • 3. Etappe (West)
    Steg / Rapperswil
  • 4. Etappe (West)
    Rapperswil / Einsiedeln
  • 5. Etappe
    Einsiedeln / Brunnen
  • 6. Etappe
    Brunnen / Stans
  • 7. Etappe
    Stans / Flüeli-Ranft
  • 8. Etappe
    Flüeli-Ranft / Brünig
  • 9. Etappe
    Brünig / Interlaken
  • 10. Etappe
    Interlaken / Amsoldingen
  • 11. Etappe
    Amsoldingen / Schwarzenburg
  • 12. Etappe
    Schwarzenburg / Freiburg
  • 13. Etappe
    Freiburg / Romont
  • 14. Etappe
    Romont / Moudon
  • 15. Etappe
    Moudon / Lousanne
  • 16. Etappe
    Lousanne / Allaman
  • 17. Etappe
    Allaman / Celigny
  • 18. Etappe
    Celigny / Genf
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Konstanz nach Tobel

Anstatt am südlichen Ende des Bodensees in Rorschach in den Jakobsweg einzusteigen bietet es sich als Alternative an, von Konstanz am Westufer aus zu starten und über den Schwabenweg nach Einsiedeln zu wandern. Ausgangspunkt ist dann das Konstanzer Münster, das schon im Mittelalter als Sammelpunkt für viele Wallfahrer aus dem Schwabenland und aus weiter östlich gelegenen Regionen diente. Konstanz selbst, schon ausgezeichnet durch seine Lage am Bodensee, ist insbesondere mit seiner mittelalterlichen Altstadt und den reichhaltigen Sakralbauten selbst eine Reise und für den Pilger sicherlich auch einen Tag des Aufenthaltes wert.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Porto (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:46)
Re: Porto (wanderlust2020 18.10.20 18:35)
Krankenversicherung (René 02.02.20 09:08)

Ein letzter Blick auf den Bodensee

Nach einem letzten, wunderschönen Blick zurück auf den Bodensee, etwa von der sehenswerten Heiligkreuzkapelle in Kreuzlingen aus, gehen Sie auf zum Teil historischen Saumwegen nach Märstetten. Lichte Wälder und freundliche Höhen sowie sich liebevoll in die Landschaft einpassende Felder sind die vorherrschenden Charakteristika des heutigen Wegs. Sehenswert am Wegrand ist besonders das Schloss Altenklingen. In Märstetten fallen besonders die Jakobskirche – immer wieder trifft man auf den Jakobswegen auf Reminiszenzen an den Heiligen Jakobus – und das Hohe Haus, ein beeindruckendes Fachwerkgebäude aus dem 17. Jahrhundert, ins Auge.

 

Durch das Fachwerkstädtchen Amlikon

Sie laufen weiter zum Fachwerkstädtchen Amlikon und setzen dort über die Thur. Der Weg ist hier übrigens so hervorragend markiert, dass man fast keine Karte benötigt. Sie berühren nun noch eine ganze Reihe von Orten, die sich allesamt durch ihre pittoresken Fachwerkbauten wie z.B. Haus zum Bollsteg in Affeltrangen und durch schöne alte Kirchen und Kapellen auszeichnen, etwa St. Jakob (schon wieder!) in Lommis oder die alte Johanniter-Komturei mit Kirche in Tobel.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg in der Schweiz

 

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer zu diesem Abschnitt des Jakobsweges.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

 

Der Jakobsweg in Europa

Alle Infos zum großen Pilgerweg in Europa: Länge, Etappen, Wege, Karten, Foren.

Zum Jakobsweg in Europa

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Bodensee - Genf

  • 1. Etappe (Ost)
    Rorschach / Herisau
  • 2. Etappe (Ost)
    Herisau / Wattwil
  • 3. Etappe (Ost)
    Wattwil / Schmerikon
  • 4. Etappe (Ost)
    Schmerikon / Einsiedeln
  • 1. Etappe (West)
    Konstanz / Tobel
  • 2. Etappe (West)
    Tobel / Steg
  • 3. Etappe (West)
    Steg / Rapperswil
  • 4. Etappe (West)
    Rapperswil / Einsiedeln
  • 5. Etappe
    Einsiedeln / Brunnen
  • 6. Etappe
    Brunnen / Stans
  • 7. Etappe
    Stans / Flüeli-Ranft
  • 8. Etappe
    Flüeli-Ranft / Brünig
  • 9. Etappe
    Brünig / Interlaken
  • 10. Etappe
    Interlaken / Amsoldingen
  • 11. Etappe
    Amsoldingen / Schwarzenburg
  • 12. Etappe
    Schwarzenburg / Freiburg
  • 13. Etappe
    Freiburg / Romont
  • 14. Etappe
    Romont / Moudon
  • 15. Etappe
    Moudon / Lousanne
  • 16. Etappe
    Lousanne / Allaman
  • 17. Etappe
    Allaman / Celigny
  • 18. Etappe
    Celigny / Genf
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Schweiz
    • Bodensee Rundweg
    • Jakobsweg
    • Via Stockalper
    • Walserweg
    • West- Ost (I)
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung