Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Schweiz
  • Jakobsweg
  • Einsiedeln / Brunnen
24.02.2021

fernwege.de

  • Home
  • Schweiz
  • Bodensee Rundweg
  • Jakobsweg
  • Via Stockalper
  • Walserweg
  • West- Ost (I)
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Bodensee - Genf

  • 1. Etappe (Ost)
    Rorschach / Herisau
  • 2. Etappe (Ost)
    Herisau / Wattwil
  • 3. Etappe (Ost)
    Wattwil / Schmerikon
  • 4. Etappe (Ost)
    Schmerikon / Einsiedeln
  • 1. Etappe (West)
    Konstanz / Tobel
  • 2. Etappe (West)
    Tobel / Steg
  • 3. Etappe (West)
    Steg / Rapperswil
  • 4. Etappe (West)
    Rapperswil / Einsiedeln
  • 5. Etappe
    Einsiedeln / Brunnen
  • 6. Etappe
    Brunnen / Stans
  • 7. Etappe
    Stans / Flüeli-Ranft
  • 8. Etappe
    Flüeli-Ranft / Brünig
  • 9. Etappe
    Brünig / Interlaken
  • 10. Etappe
    Interlaken / Amsoldingen
  • 11. Etappe
    Amsoldingen / Schwarzenburg
  • 12. Etappe
    Schwarzenburg / Freiburg
  • 13. Etappe
    Freiburg / Romont
  • 14. Etappe
    Romont / Moudon
  • 15. Etappe
    Moudon / Lousanne
  • 16. Etappe
    Lousanne / Allaman
  • 17. Etappe
    Allaman / Celigny
  • 18. Etappe
    Celigny / Genf
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Einsiedeln nach Brunnen

Einsiedeln ist für Wallfahrer einer der wichtigsten Orte entlang der Jakobswege überhaupt und hat Bedeutung insbesondere als Marienwallfahrtsort. In der Gnadenkappelle von Einsiedeln wird eine Schwarze Madonna verehrt, die den Ort zum Ausgangspunkt einer Unzahl von Pilgerreisen nach Santiago de Compostela machte und heute noch macht. So wird oft Einsiedeln als Einstiegsort für den Beginn der Pilgerschaft auf den schweizerischen Jakobswegen gewählt, auch wenn man durch den Verzicht auf Schwabenweg und Appenzeller Weg einiges verpasst. Die Benediktinerabtei von Einsiedeln ist zudem architektonisch mit ihren Anklängen an Escorial und Petersplatz zutiefst beeindruckend, so dass auch ein Tag des zusätzlichen Aufenthaltes hier lohnen mag.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Porto (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:46)
Re: Porto (wanderlust2020 18.10.20 18:35)
Krankenversicherung (René 02.02.20 09:08)

Der höchste Punkt des Wege: zur Hagenegg

Ihr Weg führt Sie dann entlang der Alp aus Einsiedeln hinaus und in Richtung des Trachslauer Mooses. Auf befestigten, ebenen Wegen geht es vorbei am Kloster Allen Heiligen in der Au und am idyllischen Trachslauer Weiher nach Alphtal. Sollten Sie an Zahnschmerzen leiden, so können Sie hier möglicherweise Linderung erfahren, denn die hiesige Kirche ist der Heiligen Apollonia geweiht, der Patronin aller unter Zahnschmerzen Leidenden. Dann aber gilt es, auf Waldwegen einen steilen Aufstieg zur Hagenegg zu bewältigen. Die Hagenegg ist mit 1414 Metern ü.M. der höchste Punkt der Schweizer Jakobswege, und der steile Aufstieg macht Ihnen das auch bewusst. Gut, dass es hier oben eine Möglichkeit zur Einkehr gibt.

 

Ihr Abstieg zum Vierwalstätter See

Der Abstieg erfolgt kaum weniger steil in einer Rinne östlich des Hagenegg, bevor der Weg in unbefestigte Forststräßchen übergeht, die Sie durch den Stock- und Höchwald zum Langried geleiten, von dem es nicht weit nach Schwyz ist. Schwyz ist ein Weiler, der gleich mit einer ganzen Reihe von kulturhistorisch bedeutenden Bauten aufwarten kann, so z.B. mit der Barockkirche St. Martin. Über eine weite Ebene geht es dann nach Ingenbohl und zu Ihrem heutigen Ziel, der Ortschaft Brunnen am Vierwaldstätter See.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg in der Schweiz

 

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer zu diesem Abschnitt des Jakobsweges.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

 

Der Jakobsweg in Europa

Alle Infos zum großen Pilgerweg in Europa: Länge, Etappen, Wege, Karten, Foren.

Zum Jakobsweg in Europa

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Bodensee - Genf

  • 1. Etappe (Ost)
    Rorschach / Herisau
  • 2. Etappe (Ost)
    Herisau / Wattwil
  • 3. Etappe (Ost)
    Wattwil / Schmerikon
  • 4. Etappe (Ost)
    Schmerikon / Einsiedeln
  • 1. Etappe (West)
    Konstanz / Tobel
  • 2. Etappe (West)
    Tobel / Steg
  • 3. Etappe (West)
    Steg / Rapperswil
  • 4. Etappe (West)
    Rapperswil / Einsiedeln
  • 5. Etappe
    Einsiedeln / Brunnen
  • 6. Etappe
    Brunnen / Stans
  • 7. Etappe
    Stans / Flüeli-Ranft
  • 8. Etappe
    Flüeli-Ranft / Brünig
  • 9. Etappe
    Brünig / Interlaken
  • 10. Etappe
    Interlaken / Amsoldingen
  • 11. Etappe
    Amsoldingen / Schwarzenburg
  • 12. Etappe
    Schwarzenburg / Freiburg
  • 13. Etappe
    Freiburg / Romont
  • 14. Etappe
    Romont / Moudon
  • 15. Etappe
    Moudon / Lousanne
  • 16. Etappe
    Lousanne / Allaman
  • 17. Etappe
    Allaman / Celigny
  • 18. Etappe
    Celigny / Genf
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Schweiz
    • Bodensee Rundweg
    • Jakobsweg
    • Via Stockalper
    • Walserweg
    • West- Ost (I)
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung