Hinter Obsee schließen sich Römerweg und alter Brünigweg auf dem Weg zum Tagesziel an. Sie laufen auf dem Römerweg die meiste Zeit durch lichten Wald und haben das Vergnügen, dass sich Blicke zurück auf den Lungernsee mit altem, urwüchsigem Wald und phantastisch anmutenden Felsformationen abwechseln, die ihren Höhepunkt in der natürlichen Felsenge der Letzi finden. Der Alte Brünigweg passiert mehrheitlich das Weidgebiet Sewli. Der Weg selbst führt dabei vielfach durch Hohlwege, deren beidseitiges, altes Mauerwerk diesem Streckenabschnitt eine eigentümliche Stimmung verleiht und Sie scheinbar um Jahrhunderte in der Zeit zurückversetzt. Kurz nach Überschreiten der Grenze zum Berner Oberland erreichen Sie Brünig auf dem Brünigpass.