Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Schweiz
  • Via Stockalper
23.04.2021

fernwege.de

  • Home
  • Schweiz
  • Bodensee Rundweg
  • Jakobsweg
  • Via Stockalper
  • Walserweg
  • West- Ost (I)
  • Länderauswahl

Fernwanderwege

  • Griechenland
    E 4 - Peloponnes
    E 4 - Kreta
  • Großbritannien
    Coast to Coast
    Hadrians Wall Path
    Offas Dyke
    Rob Roy Way
    West Highland Way
     
  • Italien
    E5 Oberstdorf/Meran
    Giro Monviso
    München / Venedig
    Via Alpina
    Alta Via Val di Susa
     
  • Irland
    Dingle Way
     
  • Österreich
    Adlerweg
    E5 Oberstdorf/Meran
    Lechweg
    München / Venedig
     
  • Polen
    E3: Polnische Beskiden
     
  • Portugal
    Caminho Portugues
     
  • Spanien
    Jakobsweg - Camino
    Jakobsweg - Camino del Norte
    Mallorca
    Via de la Plata
     
  • Schweden
    Kungsleden
     
  • Schweiz
    Bodensee Rundwanderweg
    Jakobsweg: Bodensee - Genf
    Walserweg
    Alpen: Ost-West
     
  • Slowakei
    Eisenach - Budapest: Slowakei / Ungarn
     
  • Tschechien
    E3: Beskiden
    E3: Böhmen
    E3: Sudeten
     
  • Ungarn
    EB Ungarn: Das Finale
     

Walliser Alpen: die Via Stockalper

Die Via Stockalper wurde im 17. Jahrhundert als Handelsweg von dem Händler Kaspar Stockalper angelegt. Er etablierte damit einen sicheren Handelsweg über den Simplonpass nach Italien. Im Rahmen des Projektes „Kulturwege Schweiz“ wurde dieser fast vergessene Saumpfad wieder reaktiviert und zu einem faszinierenden Wanderweg in den Walliser Alpen ausgebaut.

 


Kommentare
Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderiin1997 31.03.21 11:00)
Re: Wo waren Sie am Wochenende? (Traveler 07.02.21 22:45)
Re: Könnt ihr mir eine Fernwanderung in den Alpen empfehlen? (Susi_ist_dann_mal_weg 06.01.21 17:02)

Die eigentliche Via Stockalper hat eine Länge von 33 Km und kann gut in drei Tagen erwandert werden. Damit bleibt genug Zeit, die am Weg liegenden Kulturdenkmäler zu besuchen und sich in Ihre Geschichte zu vertiefen. Zusammen mit zwei Rundwegen am Weg und zwei weiteren Tagen, die direkt an die Via Stockalper und weiter nach Italien führen bietet der Weg mit seinen Varianten eine erlebnisreiche Wanderwoche.

 

Die erste Tag auf der Via führt Sie hinauf auf den 2006 Meter hohen Simplonpass. Ausblicke auf das Rhonetal und die Saltinaschlucht begleiten Sie bei Ihren Aufstieg. Über reizvolle Serpentinen geht es hinauf zur Passhöhe. Wer nicht den ganzen Weg beran steigen möchte, nimmt zwischendurch das Postauto und fährt auf den Pass.

Dort angekommen geht es mehr oder minder immer bergab. Die ursprünglich Route des Saumpfades nimmt mittlerweile die Nationalstraße. Der Wanderweg wurde neu angelegt und führt in Sichtweite der Straße über Almweiden hinunter nach Simplon Dorf. Auf dem nächsten Abschnitt

führt der Weg durch die Gondo Schlucht in das gleichnamige Dort. Hier endet die Via Stockalper. In zwei weiteren Tagen wandern Sie durch das Zwischenbergental hinauf zum Monscera Pass. Dieser Abschnitt ist schon alpin. Der letzte Abschnitt erfordert noch einmal Kondition jeweils 1000 Höhenmeter gilt es beim Auf- und Abstieg zu bewältigen.

 

Auf jeden Fall sollten Sie Zeit einplanen den „heiligen Berg“, den Monte Calvario zu besuchen. Diese Wahlfahrtsstätte ist in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen.

Die Via wird hier auf fernwege.de mit den folgenden Etappen präsentiert werden:

  • 1. Tag: Brig-Talweg-Ganterwald
  • 2. Tag: Ganterwald-Mittubäch-Simplonpass
  • 3. Tag: Simplonpass-Simplon Dorf (mit dem "Rundweg Bergalpe" auf dem Pass)
  • 4. Tag: Simplon Dorf - Gabi - Gondoschlucht - Godno (Variante über "Furgu-Zwischbergen-Gondo")
  • 5. Tag: Gondo-Zwischbergen-Moncerapass-Bognanco (IT)
  • 6. Tag: Bognanco-Domodossola (IT)

Die Präsentation des Weges befindet sich in Vorbereitung.

Abonnieren Sie den fernwege.de Newsletter. Dann werden Sie zum Start des Weges per Email informiert.

Jetzt den Newletter abonnieren.

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung der Brig Simplon Tourismus AG.

nach oben

Fernwanderwege

  • Griechenland
    E 4 - Peloponnes
    E 4 - Kreta
  • Großbritannien
    Coast to Coast
    Hadrians Wall Path
    Offas Dyke
    Rob Roy Way
    West Highland Way
     
  • Italien
    E5 Oberstdorf/Meran
    Giro Monviso
    München / Venedig
    Via Alpina
    Alta Via Val di Susa
     
  • Irland
    Dingle Way
     
  • Österreich
    Adlerweg
    E5 Oberstdorf/Meran
    Lechweg
    München / Venedig
     
  • Polen
    E3: Polnische Beskiden
     
  • Portugal
    Caminho Portugues
     
  • Spanien
    Jakobsweg - Camino
    Jakobsweg - Camino del Norte
    Mallorca
    Via de la Plata
     
  • Schweden
    Kungsleden
     
  • Schweiz
    Bodensee Rundwanderweg
    Jakobsweg: Bodensee - Genf
    Walserweg
    Alpen: Ost-West
     
  • Slowakei
    Eisenach - Budapest: Slowakei / Ungarn
     
  • Tschechien
    E3: Beskiden
    E3: Böhmen
    E3: Sudeten
     
  • Ungarn
    EB Ungarn: Das Finale
     

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Schweiz
    • Bodensee Rundweg
    • Jakobsweg
    • Via Stockalper
    • Walserweg
    • West- Ost (I)
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung