Die erste kulturelle Station erreichen Sie nach nicht ganz 2 km, nachdem Sie vom Turrahus aufgebrochen sind. Das Kirchlein in Weiler Tahlkirch wurde 1441 eingeweiht und somit das mit Abstand älteste Gebäude im Tal.
Der Walserweg führt hinauf auf den Wald zu. Auch an einem Passfreien Tag sind gut 300 Höhenmeter aufwärts zu bewältigen. Wenn der Wald hinter ihn liegt, bietet sich auf einer Anhöhe, der Guggernüll, ein weiter Rundumblick.
Am Weg liegt das Nüw Hus innerhalb der Häusergruppe Inder Camana. Dieses 1787 erbaute Haus ist von dem oben erwähnten Verein zu neuem Leben erweckt worden. Es kann als Ferienhaus gemietet werden. Wenn keine Mieter im Haus sind, dann kann es auch besichtigt werden.
Wer die Variante des Weges nimmt, steigt noch wenig weiter den Berg hinauf in Richtung der Camaner Hütta. Hier befinden sich eine Vielzahl traditioneller Gebäude, in denen früher Einzelsennerei betrieben wurde. Nachdem diese Wirtschaftsform aufgegeben wurde, drohten viele der alten Ställe und Hütten zu verfallen. Dank dem Projekt „Safier Ställe“ sind viele Gebäude heute nach wie vor mit den traditionellen Schindeldächern gedeckt und in einem guten Zustand.