Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Schweiz
  • Walserweg
  • Safien Turrahus / Safien Platz
24.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Schweiz
  • Bodensee Rundweg
  • Jakobsweg
  • Via Stockalper
  • Walserweg
  • West- Ost (I)
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Der Walserweg

  • 1. Etappe
    San Bernardino / Hinterrhein
  • 2. Etappe
    Hinterrhein / Vals
  • 3. Etappe
    Vals / Safien Turrahus
  • 4. Etappe
    Safien Turrahus / Safien Platz
  • 5. Etappe
    Safien Platz / Thusis
  • 6. Etappe
    Thusis / Obermutten
  • 7. Etappe
    Obermutten / Andeer
  • 8. Etappe
    Andeer / Innerferrera
  • 9. Etappe
    Innerferrera / Juf
  • 10. Etappe
    Juf / Alp Flix
  • 11. Etappe
    Alp Flix / Chamonas d´Ela
  • 12. Etappe
    Chamonas d´Ela / Monstein
  • 13. Etappe
    Monstein / Sertig Dörfli
  • 14. Etappe
    Sertig Dörfli / Davos
  • 15. Etappe
    Davos / Arosa
  • 16. Etappe
    Arosa / Langwies
  • 17. Etappe
    Langwies / Kloster Platz
  • 18. Etappe
    Kloster Platz / St. Antönien
  • 19. Etappe
    St. Antönien / Brand
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • GPS / Download
    Der Track zum Download

Von Safien Turrahus nach Safien Platz

Die heutige Etappe kommt zur Abwechslung einmal ohne einen Gebirgspass aus. Sie führt überwiegend an der sonnenbeschienen Talseite des Safientales entlang. Mit knapp 9 Km und ca. 3 ½ Stunden Gehzeit ist sie recht kurz. Somit haben Sie viel Zeit sich der Kultur der Walser zu widmen. Auf dieser Etappe bietet sich dazu reichlich Gelegenheiten.

 

Das Safiental ist einer offiziellen Klassifikation zu folge ein „potientialarmer Raum“, oder wie es einmal noch schärfer hieß: eine „alpine Brache“. Von offizieller Seite wurden Stimmen laut, die gar über „koordinierten Rückzug“ aus dem Tal nachdachten. Überlegungen, denen viele Einheimischen nicht folgen möchten. Projekte wie das Walserhaus Safiental oder Safier Ställe zeigen Ansätze, wie das Tal für den sanften Tourismus erschlossen werden soll.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (alfred_kn 15.05.22 21:09)
Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (DeGre 11.05.22 15:17)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:10)

Taller Chilchä – Die Kirche in Thalkirch

Die erste kulturelle Station erreichen Sie nach nicht ganz 2 km, nachdem Sie vom Turrahus aufgebrochen sind. Das Kirchlein in Weiler Tahlkirch wurde 1441 eingeweiht und somit das mit Abstand älteste Gebäude im Tal.

Der Walserweg führt hinauf auf den Wald zu. Auch an einem Passfreien Tag sind gut 300 Höhenmeter aufwärts zu bewältigen. Wenn der Wald hinter ihn liegt, bietet sich auf einer Anhöhe, der Guggernüll, ein weiter Rundumblick.

 

Am Weg liegt das Nüw Hus innerhalb der Häusergruppe Inder Camana. Dieses 1787 erbaute Haus ist von dem oben erwähnten Verein zu neuem Leben erweckt worden. Es kann als Ferienhaus gemietet werden. Wenn keine Mieter im Haus sind, dann kann es auch besichtigt werden.

 

Wer die Variante des Weges nimmt, steigt noch wenig weiter den Berg hinauf in Richtung der Camaner Hütta. Hier befinden sich eine Vielzahl traditioneller Gebäude, in denen früher Einzelsennerei betrieben wurde. Nachdem diese Wirtschaftsform aufgegeben wurde, drohten viele der alten Ställe und Hütten zu verfallen. Dank dem Projekt „Safier Ställe“ sind viele Gebäude heute nach wie vor mit den traditionellen Schindeldächern gedeckt und in einem guten Zustand.

 

Heimatmuseum in Camanaboda hinunter nach Safien Platz

Wenn sich beide Wege wieder vereinigt haben, erreichen Sie die Ansiedlung Camanaboda. Hier befindet sich das auf jeden Fall sehenswerte Safier Heimatmuseum (telefonische Voranmeldung erforderlich). Originale Einrichtungsgegenstände und Gerätschaften lassen die alte Zeit lebendig werden.

Von hier geht es über Hofer Tobel nach Hof und von dort weiter hinunter nach Safien Platz. Der Ort ist klein, bietet jedoch alles was das Wanderer Herz erfreut: einen Laden, eine Cafe und ein Gasthaus.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Hotelsuche am Walserweg / Schweiz | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Walserweg

Eine vollständige, ausführliche Wegbeschreibung finden Sie Wanderführer aus dem Rotpunkt Verlag: Walserweg Graubünden.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Irene Schuler / Walserverein

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Der Walserweg

  • 1. Etappe
    San Bernardino / Hinterrhein
  • 2. Etappe
    Hinterrhein / Vals
  • 3. Etappe
    Vals / Safien Turrahus
  • 4. Etappe
    Safien Turrahus / Safien Platz
  • 5. Etappe
    Safien Platz / Thusis
  • 6. Etappe
    Thusis / Obermutten
  • 7. Etappe
    Obermutten / Andeer
  • 8. Etappe
    Andeer / Innerferrera
  • 9. Etappe
    Innerferrera / Juf
  • 10. Etappe
    Juf / Alp Flix
  • 11. Etappe
    Alp Flix / Chamonas d´Ela
  • 12. Etappe
    Chamonas d´Ela / Monstein
  • 13. Etappe
    Monstein / Sertig Dörfli
  • 14. Etappe
    Sertig Dörfli / Davos
  • 15. Etappe
    Davos / Arosa
  • 16. Etappe
    Arosa / Langwies
  • 17. Etappe
    Langwies / Kloster Platz
  • 18. Etappe
    Kloster Platz / St. Antönien
  • 19. Etappe
    St. Antönien / Brand
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • GPS / Download
    Der Track zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Schweiz
    • Bodensee Rundweg
    • Jakobsweg
    • Via Stockalper
    • Walserweg
    • West- Ost (I)
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung