Bei guten Wetter bleiben Sie auf dem Walserweg und wenden sich auf dem Pass am Stallerberg in Richtung Norden. Bis zur Fallerfurgga ist es noch ein gutes Stück. Auf Ihrem Weg nach oben passieren Sie Flüeseen. Viele seltene Pflanzen wachsen hier. Die Seen spenden das ganze Jahr über die notwendig Feuchtigkeit. Der Sattel des Passes ist deutlich zu sehen und wird vom Piz Platta und dem Piz Scalotta eingerahmt. Auf der Passhöhe liegt oft bis weit in den Sommer hinein Schnee. Über Geröllfelder und später über Alpenwiesen führt der Walserweg abwärts in das Hochtal Val Bercla.
Hier sollte einmal ein Pumpspeicherkraftwerk entstehen. Großer Widerstand in der Bevälkerung brachte dieses Projekte in den 80er Jahren zum Stillstand. Statt entlang eines Stausees wandern Sie heute über die Hochebene zur Skihütte nach Tga.
Unten im Tal, an der stark befahrenen Straße zum Julierpas, liegt der Ort Mulegns. Früher wurden hier noch einmal die Pferde gewechselt bevor sie sich auf den Weg zum Pass machten. Die teilweise recht stattlichen Häuser des Ortes in dem Ort stammen aus der Zeit, als die Straße über den Julierpass die einzige Verbindung in Richtung Süden war.