Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Schweiz
  • Walserweg
  • Langwies / Kloster Platz
19.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Schweiz
  • Bodensee Rundweg
  • Jakobsweg
  • Via Stockalper
  • Walserweg
  • West- Ost (I)
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Der Walserweg

  • 1. Etappe
    San Bernardino / Hinterrhein
  • 2. Etappe
    Hinterrhein / Vals
  • 3. Etappe
    Vals / Safien Turrahus
  • 4. Etappe
    Safien Turrahus / Safien Platz
  • 5. Etappe
    Safien Platz / Thusis
  • 6. Etappe
    Thusis / Obermutten
  • 7. Etappe
    Obermutten / Andeer
  • 8. Etappe
    Andeer / Innerferrera
  • 9. Etappe
    Innerferrera / Juf
  • 10. Etappe
    Juf / Alp Flix
  • 11. Etappe
    Alp Flix / Chamonas d´Ela
  • 12. Etappe
    Chamonas d´Ela / Monstein
  • 13. Etappe
    Monstein / Sertig Dörfli
  • 14. Etappe
    Sertig Dörfli / Davos
  • 15. Etappe
    Davos / Arosa
  • 16. Etappe
    Arosa / Langwies
  • 17. Etappe
    Langwies / Kloster Platz
  • 18. Etappe
    Kloster Platz / St. Antönien
  • 19. Etappe
    St. Antönien / Brand
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • GPS / Download
    Der Track zum Download

Von Langwies nach Kloster Platz

„Das Fondei - ohne Bahnen rummelfrei.“ Lange spaltete die Diskussion um die touristische Entwicklung die Gemeinde Langwies. Sollte im Fondei, einem Hochtal durch das der erste Teil Ihrer heutigen Wanderung verläuft, zu einem Skigebiet ausgebaut werden oder nicht? Aus Sicht der Wanderer kann man heute sagen, dass die Pläne für das Skigebiet glücklicherweise in der Schublade blieben und eine einzigartige Alpenlandschaft erhalten blieb. Die Initiative von vier Frauen aus dem Fondei hatte Erfolg.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (alfred_kn 15.05.22 21:09)
Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (DeGre 11.05.22 15:17)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:10)

Sie starten in Langwies zu dieser sehr langen Etappe. An einer überdachten Holzbrücke verlassen Sie die Fahrstraße und steigen einen schmalen Fußweg bergan. Eingekeilt zwischen einem rauschenden Wildbach und der Felswand führt der Weg hinauf ins Fondei Tobel. Kaum zu glauben, dass früher über diesen Weg im Winter mit Lastschlitten Heu aus den höher gelegenen Scheunen ins Tal transportiert wurde. Nach 4 Km erreichen die eng gedrängten Holzhäuser von Strassberg. Hier befindet sich ein Berggasthof und eine Schaukäserei.

 

Ihr Weg führt weiter bergan, vorbei an der Alp Reckholdern, in das wasserreiche Einzugsgebiet des Fondei-Baches. Diese alpine Moorlandschaft, Rückzugsgebiet vieler bedrohter Schmetterlingsarten, seht heute unter Schutz. Über einen Sattel wandern Sie weiter zum Grüensee. Hier sollten Sie auf jeden Fall einen kleinen Abstecher zum Durannapass machen. Die Aussicht ins Prättigau ist den kleinen Schlenker wert. Vom Grüensee ist es noch ein Kilometer bis zum Casannapass. Hier verlassen Sie das Fondei und machen sich auf den langen Abstieg hinunter nach Klosters Platz.

Zunächst geht es über Alpweiden nach Norden. Nach 5 km nach dem Pass ist das Serneueser Schwendi erreicht. Das Restaurant bietet noch einmal die Gelegenheit zu einer Stärkung auf der aussichtsreichen Terrasse, bevor sie die letzten 4 km in Angriff nehmen. Wer nicht ganz bis nach unten laufen möchte, kann zwischendurch die Bahn nach unten nehmen (Haltestelle: Cavadürli).

 

Ihre Etappe endet in Klosters Dorf. Es ist wie Davos und Arosa der dritte große Tourismusort am Walserweg, allerdings nicht ganz so städtisch. Hier können Sie noch einmal museal in die Walserkultur eintauchen. Das Heimatmuseum Nutli-Hüschi erwartet Ihren Besuch.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Hotelsuche am Walserweg / Schweiz | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Walserweg

Eine vollständige, ausführliche Wegbeschreibung finden Sie Wanderführer aus dem Rotpunkt Verlag: Walserweg Graubünden.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Irene Schuler / Walserverein

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Der Walserweg

  • 1. Etappe
    San Bernardino / Hinterrhein
  • 2. Etappe
    Hinterrhein / Vals
  • 3. Etappe
    Vals / Safien Turrahus
  • 4. Etappe
    Safien Turrahus / Safien Platz
  • 5. Etappe
    Safien Platz / Thusis
  • 6. Etappe
    Thusis / Obermutten
  • 7. Etappe
    Obermutten / Andeer
  • 8. Etappe
    Andeer / Innerferrera
  • 9. Etappe
    Innerferrera / Juf
  • 10. Etappe
    Juf / Alp Flix
  • 11. Etappe
    Alp Flix / Chamonas d´Ela
  • 12. Etappe
    Chamonas d´Ela / Monstein
  • 13. Etappe
    Monstein / Sertig Dörfli
  • 14. Etappe
    Sertig Dörfli / Davos
  • 15. Etappe
    Davos / Arosa
  • 16. Etappe
    Arosa / Langwies
  • 17. Etappe
    Langwies / Kloster Platz
  • 18. Etappe
    Kloster Platz / St. Antönien
  • 19. Etappe
    St. Antönien / Brand
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • GPS / Download
    Der Track zum Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Schweiz
    • Bodensee Rundweg
    • Jakobsweg
    • Via Stockalper
    • Walserweg
    • West- Ost (I)
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung