Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Schweiz
  • Alpen West- Ost (I)
  • Sargans / Schruns
02.07.2022

fernwege.de

  • Home
  • Schweiz
  • Bodensee Rundweg
  • Jakobsweg
  • Via Stockalper
  • Walserweg
  • West- Ost (I)
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Alpen West Ost (I)

  • 1. Abschnitt
    Montreux / Grandvillard
  • 2. Abschnitt
    Grandvillard / Zweisimmen
  • 3. Abschnitt
    Zweisimmen / Adelboden
  • 4. Abschnitt
    Adelboden / Kandersteg
  • 5. Abschnitt
    Kandersteg / Lauterbrunnen
  • 6. Abschnitt
    Lauterbrunnen / Willigen
  • 7. Abschnitt
    Willigen / Engelberg
  • 8. Abschnitt
    Engelberg / Altdorf
  • 9. Abschnitt
    Altdorf / Muotathal
  • 10. Abschnitt
    Muotathal / Glarus
  • 11. Abschnitt
    Glarus / Sargans
  • 12. Abschnitt
    Sargans / Schruns
  • Service
    Wanderführer und Karten
    Diashow- Impressionen
  • Hitliste
    Die schönsten Etappen

Von Sargans nach Schruns

Im ersten Abschnitt dieser Etappe stoßen Sie auf reiche Vergangenheit, aber eher arme Gegenwart: Abgesehen von den historischen Altstädten (und vielerlei Spuren der Römer) bieten Sargans und Maienfeld ein zumeist abschreckendes Bild. Auch Bad Ragaz mit seiner Sanatoriumsatmosphäre ist nicht unbedingt ein Eldorado für Fernwanderer. Entschädigt werden Sie dafür auf den stillen Verbindungswegen, die Ihnen abwechslungsreiche Ausblicke ins Oberrheintal bieten. In Ober Rofels, wo es sich jüngst eine Stiftung zur Aufgabe gemacht hat, die authentischen Stätten der Heidi-Geschichte zu bewahren, können Sie die Originalschauplätze für das Buch und die Zeichentrickserie von 1974 kennenlernen - nicht zuletzt einen Wallfahrtsort der Japaner. Ab dem Weindorf Jenins, das sich mit seiner radikalen Ortsplanung auf ganz andere Art jedweder Modernisierung widersetzt hat (und schon seit 1915 ein eigenes, umweltfreundliches Elektrizitätswerk besitzt), sind Sie wieder fernab aller Verkehrs- und Touristenströme.

 

Durch das stark verwilderte Hinterland der Jeninser Alp gelangen Sie zur Schesaplana, wo Sie mit einer leichten Kletterpassage am Gamsluggen die Schweizer Gipfelketten hinter sich lassen. Ihr erster Trail durch Österreich (und zugleich der letzte für den Teil „Schweiz" dieses fernwege-Führers) führt entlang der Pässe bei den Öfen; er ist ein Klassiker der Region. Der Abstieg nach Tschagguns ist friedlich, wenn Sie ihn frühmorgens von der Lindauer Hütte aus beginnen, und die Farben in dem ostwärts verlaufenden Gauer Tal sind zu dieser Tageszeit am schönsten.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (alfred_kn 15.05.22 21:09)
Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (DeGre 11.05.22 15:17)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:10)

Der Blick zum Cavelljoch

(...) Der markierte alpine Höhenweg, über den Sie die Grenze nach Österreich passieren, ist mit den entsprechenden Warnhinweisen bereits an der Schesaplana Hütte ausgeschildert. Falls Sie nicht schwindelfrei sind oder sich mit Ihrem Gepäck nicht sicher für die Kletterpassage fühlen, können Sie stattdessen die Passage über das Cavelljoch nehmen und oberhalb des Lüner Sees wieder auf die Hauptroute stoßen. (...)

 

Der Einstieg nach Österreich: Lünersee

(...) Am Südufer des Sees gehen Sie bis zur Lünerseealpe (2.000 m.ü.M.), um dort bei der Hütte den Aufstieg zum Verajoch (2.330 m.ü.M.) zu nehmen. Bevor Sie das Tal endgültig verlassen, kommen Sie links an der Zollhütte vorbei, wo die Variante vom Cavelljoch einmündet. In der nächsten Talsenke erwartet Sie wiederum eine Zollhütte (2.155 m.ü.M), die Sie bereits auf dem Abstieg sehen können. (...)

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Den vollständigen Text der Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer zum Weg durch die Alpen von Ost nach West.

Mehr Informationen dazu

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Alpen West Ost (I)

  • 1. Abschnitt
    Montreux / Grandvillard
  • 2. Abschnitt
    Grandvillard / Zweisimmen
  • 3. Abschnitt
    Zweisimmen / Adelboden
  • 4. Abschnitt
    Adelboden / Kandersteg
  • 5. Abschnitt
    Kandersteg / Lauterbrunnen
  • 6. Abschnitt
    Lauterbrunnen / Willigen
  • 7. Abschnitt
    Willigen / Engelberg
  • 8. Abschnitt
    Engelberg / Altdorf
  • 9. Abschnitt
    Altdorf / Muotathal
  • 10. Abschnitt
    Muotathal / Glarus
  • 11. Abschnitt
    Glarus / Sargans
  • 12. Abschnitt
    Sargans / Schruns
  • Service
    Wanderführer und Karten
    Diashow- Impressionen
  • Hitliste
    Die schönsten Etappen

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Schweiz
    • Bodensee Rundweg
    • Jakobsweg
    • Via Stockalper
    • Walserweg
    • West- Ost (I)
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung