Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • CZ
  • E 3 - Beskiden
  • Fulnek / Hodslavice / Novy Jicin
27.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Tschechien
  • E 3 - Beskiden
  • E 3 - Böhmen
  • E 3 - Sudeten
  • EB: Eisenach-Budapest
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 3 in den Beskiden

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sudeten
  • 1. Etappe
    Cervenohorské sedlo / Karlova Studánka
  • 2. Etappe
    Karlova Studánka / Rymarov
  • 3. Etappe
    Rymarov /
    Kruzberk–prehrada
  • 4. Etappe
    Tal der Moravice / Vitkov
  • 5. Etappe
    Vitkov / Fulnek
  • 6. Etappe
    Fulnek /
    Hodslavice / Novy Jicin
  • 7. Etappe
    Hodslavice / Novy Jicin / Radhost
  • 8. Etappe
    Radhost /
    Chata Súkenická
  • 9. Etappe
    Chata Súkenická / Petrovice
  • 10. Etappe
    Petrovice /
    Rajecké Teplice
  • 11. Etappe
    Rajecké Teplice / Strecno
  • 12. Etappe
    Strecno / Chata Vrátna
  • 13. Etappe
    Chata Vrátna / Zázrivá – Krivánska Fatra
  • 14. Etappe
    Zázrivá – Krivánska Fatra / Sedlo Prislop
  • 15. Etappe
    Sedlo Prislop / Trstená
  • 16. Etappe
    Trstená / Oravice
  • 17. Etappe
    Oravice / Zakopane
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in polnische Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    E3 Polnische Beskiden
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Fulnek nach Hodslavice / Novy Jicin

Die Mährische Pforte ...südwestlich von Suchdol nad Odry (Zauchtel), nahe der Stadt Hranice (tsch. für Grenze) gelegen, war historisch gesehen die Grenze zwischen Mähren und Schlesien. Aus geografischer Sicht ist der seichte Höhenzug eine Talwasserscheide, welche das abfließende Wasser zwischen Oder und Donau trennt. Die Mährische Pforte (Moravská Brána) bezeichnet aber auch die weite, von der Oder durchflossene Senke zwischen Sudeten und Karpaten. Heute steht Ihr Weg ganz im Zeichen dieser kulturellen und natürlichen Grenze.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Re: Istanbul (Laufbursche95 21.12.20 22:18)
Re: Re: Istanbul (weltenbummlerin10 04.12.20 16:35)
Re: Re: Istanbul (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:50)

Durch die Oderwiesen dem Fluss entgegen

Sie verlassen heute die Sudeten, durchschreiten die weite Oderniederung und besteigen die ersten Höhen der Karpaten, die in ihrem westlichen Teil Beskiden (Beskydy) genannt werden. Ein kurzweiliges Wegstück mit schönen Ausblicken über das Tal führt zunächst von Fulnek nach Kletné (Klötten). Den einstündigen Abstieg durch das Straßendorf Suchdol nad Odry (Zauchtel) verkürzen Sie vielleicht durch eine Busfahrt. Entlang der Mäanderschleifen, der meist hinter dichtem Gesträuch versteckten, jungen Oder wandern Sie dann durch die weite, von vielen Baumgruppen durchsetzte Wiesenlandschaft.

 

Zu neuen Ufern

Mag auch die unumgängliche Wegführung durch die langgestreckten Straßendörfer etwas Eintöniges an sich haben, bleibt doch die eindrucksvolle Erfahrung, mit der Oderniederung und der Mährischen Pforte die Schwelle zwischen Sudeten und Beskiden aus eigener Kraft durchschritten zu haben, die durchwanderten Gebirge der Sudeten hinter sich zu lassen und erwartungsvoll in neue unbekannte Landschaftsräume aufzubrechen. So zeigen sich dann auch die Beskiden, nach dem Erklimmen ihrer ersten Vorboten mit berührender Schönheit.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am E3 in den Beskiden

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im fernwege.de-Wanderführer.

Infos und bestellen

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Martin Simon.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 3 in den Beskiden

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sudeten
  • 1. Etappe
    Cervenohorské sedlo / Karlova Studánka
  • 2. Etappe
    Karlova Studánka / Rymarov
  • 3. Etappe
    Rymarov /
    Kruzberk–prehrada
  • 4. Etappe
    Tal der Moravice / Vitkov
  • 5. Etappe
    Vitkov / Fulnek
  • 6. Etappe
    Fulnek /
    Hodslavice / Novy Jicin
  • 7. Etappe
    Hodslavice / Novy Jicin / Radhost
  • 8. Etappe
    Radhost /
    Chata Súkenická
  • 9. Etappe
    Chata Súkenická / Petrovice
  • 10. Etappe
    Petrovice /
    Rajecké Teplice
  • 11. Etappe
    Rajecké Teplice / Strecno
  • 12. Etappe
    Strecno / Chata Vrátna
  • 13. Etappe
    Chata Vrátna / Zázrivá – Krivánska Fatra
  • 14. Etappe
    Zázrivá – Krivánska Fatra / Sedlo Prislop
  • 15. Etappe
    Sedlo Prislop / Trstená
  • 16. Etappe
    Trstená / Oravice
  • 17. Etappe
    Oravice / Zakopane
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in polnische Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    E3 Polnische Beskiden
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Tschechien
    • E 3 - Beskiden
    • E 3 - Böhmen
    • E 3 - Sudeten
    • EB: Eisenach-Budapest
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung