Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • CZ
  • E 3 - Beskiden
  • Radhost / Chata Súkenická
24.02.2021

fernwege.de

  • Home
  • Tschechien
  • E 3 - Beskiden
  • E 3 - Böhmen
  • E 3 - Sudeten
  • EB: Eisenach-Budapest
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 3 in den Beskiden

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sudeten
  • 1. Etappe
    Cervenohorské sedlo / Karlova Studánka
  • 2. Etappe
    Karlova Studánka / Rymarov
  • 3. Etappe
    Rymarov /
    Kruzberk–prehrada
  • 4. Etappe
    Tal der Moravice / Vitkov
  • 5. Etappe
    Vitkov / Fulnek
  • 6. Etappe
    Fulnek /
    Hodslavice / Novy Jicin
  • 7. Etappe
    Hodslavice / Novy Jicin / Radhost
  • 8. Etappe
    Radhost /
    Chata Súkenická
  • 9. Etappe
    Chata Súkenická / Petrovice
  • 10. Etappe
    Petrovice /
    Rajecké Teplice
  • 11. Etappe
    Rajecké Teplice / Strecno
  • 12. Etappe
    Strecno / Chata Vrátna
  • 13. Etappe
    Chata Vrátna / Zázrivá – Krivánska Fatra
  • 14. Etappe
    Zázrivá – Krivánska Fatra / Sedlo Prislop
  • 15. Etappe
    Sedlo Prislop / Trstená
  • 16. Etappe
    Trstená / Oravice
  • 17. Etappe
    Oravice / Zakopane
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in polnische Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    E3 Polnische Beskiden
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Radhost nach Chata Súkenická

Ausgangspunkt für die meisten Besucher dieser schönen Höhen ist die Siedlung Pustevny, die mit Bus und PKW zu erreichen ist. Schon am Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier zur Beherbergung der Menschen, die von der walachischen Volkskunst inspirierten, bunt und reich verzierten Holzbauten Maměnka und Libušín errichtet. Sie erreichen diesen Ort nach einer Stunde Wegzeit, bevor Sie in ruhigere Gefilde wechseln. Erholsam sind die folgenden 8 km auf dem bequemen, ebenen oder sanft fallenden und aussichtsreichen Südhangweg hoch über dem Tal der Bečva, in dem die Europastraße 442 demselben Ziel entgegen zieht.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Re: Istanbul (Laufbursche95 21.12.20 22:18)
Re: Re: Istanbul (weltenbummlerin10 04.12.20 16:35)
Re: Re: Istanbul (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:50)

Quellenreichtum, aber aufmerksam bleiben

Abwechslungsreich führen jetzt besonders schöne Pfade wenig anstrengend weitere 8 km durch das wellige, bewaldete Bergland. Auffällig häufig sprudelt frisches Wasser aus sorgfältig überdachten Quellen. Der Orientierung sollte allerdings höchste Aufmerksamkeit gewidmet werden. Nicht immer ist die Markierung eindeutig oder ein Abzweig schnell übersehen. Zudem überschneiden sich die Blattschnitte der tschechischen und slowakischen Karte nicht exakt. So finden Sie wenige Kilometer des heutigen Weges auf den Karten nicht dokumentiert.

 

Entspannung

(...) Bequem ist die Höhe auf wunderbarem Pfad erreicht, dann eben und leicht abwärts wandernd passieren Sie ein Gehöft mit Wochenendhaus an einer Wiese. Unterhalb der Wiese geht es noch einmal links und wieder rechts auf dem Grasweg in den Wald. Sie passieren, wieder steigend, einen Quell, liebevoll bedacht im wundervollen Hochwald, nahe dem Wegkreuz Kladnatá –rozc.. Halbrechts geht es weiter auf einer schwachen Spur aber dicht markiert und bald wieder auf schön angelegtem Bergpfad über eine seichte Höhe. (...)

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am E3 in den Beskiden

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im fernwege.de-Wanderführer.

Infos und bestellen

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Martin Simon.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 3 in den Beskiden

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sudeten
  • 1. Etappe
    Cervenohorské sedlo / Karlova Studánka
  • 2. Etappe
    Karlova Studánka / Rymarov
  • 3. Etappe
    Rymarov /
    Kruzberk–prehrada
  • 4. Etappe
    Tal der Moravice / Vitkov
  • 5. Etappe
    Vitkov / Fulnek
  • 6. Etappe
    Fulnek /
    Hodslavice / Novy Jicin
  • 7. Etappe
    Hodslavice / Novy Jicin / Radhost
  • 8. Etappe
    Radhost /
    Chata Súkenická
  • 9. Etappe
    Chata Súkenická / Petrovice
  • 10. Etappe
    Petrovice /
    Rajecké Teplice
  • 11. Etappe
    Rajecké Teplice / Strecno
  • 12. Etappe
    Strecno / Chata Vrátna
  • 13. Etappe
    Chata Vrátna / Zázrivá – Krivánska Fatra
  • 14. Etappe
    Zázrivá – Krivánska Fatra / Sedlo Prislop
  • 15. Etappe
    Sedlo Prislop / Trstená
  • 16. Etappe
    Trstená / Oravice
  • 17. Etappe
    Oravice / Zakopane
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in polnische Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    E3 Polnische Beskiden
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Tschechien
    • E 3 - Beskiden
    • E 3 - Böhmen
    • E 3 - Sudeten
    • EB: Eisenach-Budapest
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung