Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • CZ
  • E 3 - Beskiden
  • Trstená / Oravice
25.02.2021

fernwege.de

  • Home
  • Tschechien
  • E 3 - Beskiden
  • E 3 - Böhmen
  • E 3 - Sudeten
  • EB: Eisenach-Budapest
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 3 in den Beskiden

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sudeten
  • 1. Etappe
    Cervenohorské sedlo / Karlova Studánka
  • 2. Etappe
    Karlova Studánka / Rymarov
  • 3. Etappe
    Rymarov /
    Kruzberk–prehrada
  • 4. Etappe
    Tal der Moravice / Vitkov
  • 5. Etappe
    Vitkov / Fulnek
  • 6. Etappe
    Fulnek /
    Hodslavice / Novy Jicin
  • 7. Etappe
    Hodslavice / Novy Jicin / Radhost
  • 8. Etappe
    Radhost /
    Chata Súkenická
  • 9. Etappe
    Chata Súkenická / Petrovice
  • 10. Etappe
    Petrovice /
    Rajecké Teplice
  • 11. Etappe
    Rajecké Teplice / Strecno
  • 12. Etappe
    Strecno / Chata Vrátna
  • 13. Etappe
    Chata Vrátna / Zázrivá – Krivánska Fatra
  • 14. Etappe
    Zázrivá – Krivánska Fatra / Sedlo Prislop
  • 15. Etappe
    Sedlo Prislop / Trstená
  • 16. Etappe
    Trstená / Oravice
  • 17. Etappe
    Oravice / Zakopane
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in polnische Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    E3 Polnische Beskiden
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Trstená nach Oravice

Wieder sind es die Bergwiesen, die sich von Hügel zu Hügel ziehen und durch die Sie in die Skorušinské vrchy, die Berge um den Skorušina, wandern. Nach der Heuernte offenbart sich das Relief. Manche Kuppen sind glatt und kahl, jede Bodenfalte wird sichtbar. Doch viel häufiger gliedert Buschwerk das Gelände. Abbruchkanten, steile Bachränder, Felsblöcke und andere Unebenheiten entziehen sich dem Mähwerk des Landwirts und lassen Sträucher wachsen. Was die Tiere nicht fressen, bleibt stehen. So ergibt sich ein reich gegliedertes Landschaftsbild, das Sie bei Ihrem heutigen Aufstieg ausgiebig studieren können.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Re: Istanbul (Laufbursche95 21.12.20 22:18)
Re: Re: Istanbul (weltenbummlerin10 04.12.20 16:35)
Re: Re: Istanbul (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:50)

Wacholderheide und heiße Quellen

Auf der Höhe wird ihr Weg deutlich sandiger. Schöne Heideflächen, mit Wacholderbüschen durchsetzt und ein bald ebener Weg sammelt die Kräfte, die Sie dann für den steilen Aufstieg zum Skorušina brauchen. Nicht mondän und laut wie Rajecké Teplice (Bad Rajetz) sondern einfach und bescheiden stellt sich dann Oravice dar. Hier sprudeln die heißen Quellen für die weniger zahlungskräftige, heimische, und nahe polnische Bevölkerung. Es ist wohl einfach zu abgelegen hier im stillen Tatra-Tal.

 

Erster Blick auf die Tatra

(...) Richtung Oravice steigen Sie durch kahl geschlagene Flächen ab. Hier gibt es dann, zumindest in östlicher Richtung über das Tichá dolina (Tichá Tal) hinweg, einige Gipfel der Tatra zu sehen. Der Weg führt steiler abwärts, erreicht eine Senke und beginnt sanft zu steigen. Bevor er kaum merklich wieder fällt, ist der Blatná kurz vor seinem Sendemast erreicht. Hier geht es rechts, steil und geradlinig, in dichtem Wald den Hang hinunter. Den erreichten, geteerten Querweg gehen Sie nur kurz nach links und steigen dann rechts, an der Markierung beginnend geradewegs bei schönstem Blick durch die Wiesen weiter ab. (...)


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am E3 in den Beskiden

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im fernwege.de-Wanderführer.

Infos und bestellen

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Martin Simon.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 3 in den Beskiden

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sudeten
  • 1. Etappe
    Cervenohorské sedlo / Karlova Studánka
  • 2. Etappe
    Karlova Studánka / Rymarov
  • 3. Etappe
    Rymarov /
    Kruzberk–prehrada
  • 4. Etappe
    Tal der Moravice / Vitkov
  • 5. Etappe
    Vitkov / Fulnek
  • 6. Etappe
    Fulnek /
    Hodslavice / Novy Jicin
  • 7. Etappe
    Hodslavice / Novy Jicin / Radhost
  • 8. Etappe
    Radhost /
    Chata Súkenická
  • 9. Etappe
    Chata Súkenická / Petrovice
  • 10. Etappe
    Petrovice /
    Rajecké Teplice
  • 11. Etappe
    Rajecké Teplice / Strecno
  • 12. Etappe
    Strecno / Chata Vrátna
  • 13. Etappe
    Chata Vrátna / Zázrivá – Krivánska Fatra
  • 14. Etappe
    Zázrivá – Krivánska Fatra / Sedlo Prislop
  • 15. Etappe
    Sedlo Prislop / Trstená
  • 16. Etappe
    Trstená / Oravice
  • 17. Etappe
    Oravice / Zakopane
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in polnische Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    E3 Polnische Beskiden
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Tschechien
    • E 3 - Beskiden
    • E 3 - Böhmen
    • E 3 - Sudeten
    • EB: Eisenach-Budapest
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung