Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • CZ
  • E 3 - Beskiden
16.02.2019

fernwege.de

  • Home
  • Tschechien
  • E 3 - Beskiden
  • E 3 - Böhmen
  • E 3 - Sudeten
  • EB: Eisenach-Budapest
  • Länderauswahl

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 3 in den Beskiden

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sudeten
  • 1. Etappe
    Cervenohorské sedlo / Karlova Studánka
  • 2. Etappe
    Karlova Studánka / Rymarov
  • 3. Etappe
    Rymarov /
    Kruzberk–prehrada
  • 4. Etappe
    Tal der Moravice / Vitkov
  • 5. Etappe
    Vitkov / Fulnek
  • 6. Etappe
    Fulnek /
    Hodslavice / Novy Jicin
  • 7. Etappe
    Hodslavice / Novy Jicin / Radhost
  • 8. Etappe
    Radhost /
    Chata Súkenická
  • 9. Etappe
    Chata Súkenická / Petrovice
  • 10. Etappe
    Petrovice /
    Rajecké Teplice
  • 11. Etappe
    Rajecké Teplice / Strecno
  • 12. Etappe
    Strecno / Chata Vrátna
  • 13. Etappe
    Chata Vrátna / Zázrivá – Krivánska Fatra
  • 14. Etappe
    Zázrivá – Krivánska Fatra / Sedlo Prislop
  • 15. Etappe
    Sedlo Prislop / Trstená
  • 16. Etappe
    Trstená / Oravice
  • 17. Etappe
    Oravice / Zakopane
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in polnische Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    E3 Polnische Beskiden
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Auf dem E 3 in den Beskiden

Willkommen auf dem 3. Teil des E3, der von fernwege.de verlegt wird, willkommen auf dem Abschnitt von Karlsbrunn aus hinein in die Hohe Tatra, nach Zakopane in Polen. Der Wegverlauf des E3 in den Sudeten und den Karpaten bis zum Dukla Pass hat eine lange Tradition. Bereits 1983 wurde die Trasse festgelegt und markiert als Teilstück des heute bereits legendären „Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft Eisenach – Budapest“ oder kurz EB–Weg genannt. Es war der einzige internationale Fernwanderweg der osteuropäischen Staaten DDR, Polen Tschechoslowakei und Ungarn. Nach der politischen Wende 1989 wurde das oben genannte Teilstück in das europäische Wegenetz integriert.

 

Aus Spanien (Santiago de Compostela) kommend, Frankreich und Deutschland durchquerend, durchzieht der E3 die Sudeten und erreicht an der Mährischen Pforte die Beskiden und damit den westlichen Bereich der Karpaten. Er durchzieht die Moravskoslezské Beskydy (Mährisch – Schlesischen Beskiden), die noch auf tschechischem Terrain liegen und wechselt am Grenzübergang Bumbalka in das slowakische Bergland. Als echter Weitwanderweg umgeht er das Hochgebirge der Tatra und erreicht polnisches Gebiet. Bis zum Dukla Pass, unweit der ukrainischen Grenze verläuft der Weg nun im südlichsten Polen. Er orientiert sich hier am Karpaten Hauptkamm.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Karte | Etappen
 


Kommentare
Eisenach - Budapest (Martin Simon 22.05.18 06:43)
Re: Fernwandern im Oktober (matterhorn1 07.03.18 10:41)
Re: Re: Erzgebirge Tschechien (sknie 17.02.18 16:12)

Sie beginnen Ihre Wanderung im Norden von Mähren, in Tschechien. Im vorliegenden 3. Band finden Sie die Wegbeschreibung des europäischen Fernwanderweges E3 an der Stelle fortgesetzt, an dem die Beschreibung „Auf dem E3 durch die Sudeten“, ebenfalls erschienen bei fernwege.de, endet. Sie durchwandern den Nordosten Mährens in Tschechien und erleben die walachische Kultur. Sie durchstreifen die Wälder und Berge der Slowakei – täglich wechseln hier die Landschaftsbilder, gebildet von Wäldern, Steilhängen, von Schluchten, schroffen Kalkformationen, von artenreichen Wiesen und Gewässern. Der Höhepunkt der Wanderung ist dann das Erreichen der Tatra. Der E3 umgeht dieses kleinste Hochgebirge der Welt nördlich auf polnischem Terain bei bestem Panoramablick auf die Berge. Die Gipfelstürmer und Hochgebirgsliebhaber unter Ihnen werden aber einen Alternativweg durch einen großen Teil der Zapadne Tatry (West Tatra) beschrieben finden. Insgesamt führt dieser Abschnitt Sie über etwa 450 Kilometer Wanderstrecke.

 

er hier beschriebene Weg orientiert sich überwiegend am Verlauf des E3. Im Bereich des Nizký Jesenik (Niederes Gesenke) wurde jedoch vorgezogen, einen Zwei-Tages-Schlenker durch einen abkürzenden Weg zu ersetzen. Der Verlauf des E3 wird aber nachvollziehbar beschrieben. Auch ein altes Problem scheint nun endgültig behoben. Wie bereits in den Sudeten vollzieht der E3 auch auf seinem Weg nach Polen eine große Schleife, die ausschließlich politische Gründe hatte. Bis 1999 war ein Grenzübertritt zwischen den Ländern nur nach offizieller Passkontrolle möglich. Mit der Ratifizierung der Schengener Durchführungsbestimmungen für Grenzübertritte auch für die Ländern Tschechien, Slowakei und Polen zum 21. 12. 2007 sind nun Ausweiskontrollen für EU Bürger nicht mehr nötig. Es ist somit erheblich erleichtert, in den Grenzgebieten die Wege frei zu wählen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Karte | Etappen
 

Der E 3 in den Beskiden im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie E3 in den Beskiden in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Weg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 3 in den Beskiden

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sudeten
  • 1. Etappe
    Cervenohorské sedlo / Karlova Studánka
  • 2. Etappe
    Karlova Studánka / Rymarov
  • 3. Etappe
    Rymarov /
    Kruzberk–prehrada
  • 4. Etappe
    Tal der Moravice / Vitkov
  • 5. Etappe
    Vitkov / Fulnek
  • 6. Etappe
    Fulnek /
    Hodslavice / Novy Jicin
  • 7. Etappe
    Hodslavice / Novy Jicin / Radhost
  • 8. Etappe
    Radhost /
    Chata Súkenická
  • 9. Etappe
    Chata Súkenická / Petrovice
  • 10. Etappe
    Petrovice /
    Rajecké Teplice
  • 11. Etappe
    Rajecké Teplice / Strecno
  • 12. Etappe
    Strecno / Chata Vrátna
  • 13. Etappe
    Chata Vrátna / Zázrivá – Krivánska Fatra
  • 14. Etappe
    Zázrivá – Krivánska Fatra / Sedlo Prislop
  • 15. Etappe
    Sedlo Prislop / Trstená
  • 16. Etappe
    Trstená / Oravice
  • 17. Etappe
    Oravice / Zakopane
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in polnische Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    E3 Polnische Beskiden
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Tschechien
    • E 3 - Beskiden
    • E 3 - Böhmen
    • E 3 - Sudeten
    • EB: Eisenach-Budapest
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung