Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • CZ
  • E 3 - Sudeten
24.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Tschechien
  • E 3 - Beskiden
  • E 3 - Böhmen
  • E 3 - Sudeten
  • EB: Eisenach-Budapest
  • Länderauswahl

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E3 / EB - Sudeten (CZ)

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sachsen
  • 1. Etappe
    Hřensko / Jetřichovice
  • 2. Etappe
    Jetřichovice / Lesné
  • 3. Etappe
    Lesné / Hvozd
  • 4. Etappe
    Hvozd / Krištofovo Údoli
  • 5. Etappe
    Krištofovo Údoli / Liberec
  • 6. Etappe
    Liberec / Jizerka
  • 7. Etappe
    Jizerka / Voseka Bauda
  • 8. Etappe
    Voseka Bauda / Horská Bouda Jelenka
  • 9. Etappe
    Horská Bouda Jelenka / Kamienna Góra
  • 10. Etappe
    Kamienna Góra / Walbrzych
  • 11. Etappe
    Walbrzych / Wielka Sowa
  • 12. Etappe
    Wielka Sowa / Srebrna Góra
  • 13. Etappe
    Srebrna Góra / Bardo
  • 14. Etappe
    Bardo / Ladek Zdrój
  • 15. Etappe
    Ladek Zdrój / Snieznik
  • 16. Etappe
    Snieznik / Bauda Paprsek
  • 17. Etappe
    Bauda Paprsek / Cervenohorske Sedlo
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in den Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    EB: Eisenach-Budapest
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Auf dem E3 durch die Sudeten

Vom Prebischtor (Pravčická Brána) im Nationalpark Böhmische Schweiz (Česke Švýcarsko) bis zum Altvater Gebirge (Hrubý Jesenik) - eine Wanderung in 17 Etappen

 

Die Sudeten begrenzen das große Böhmische Becken im Nordosten Tschechiens, so wie es das Erzgebirge im Nordwesten tut. Im Zwischenreich, dem Elbsandsteingebirge durchbricht der Strom der Elbe die Gebirgszüge an ihrer schwächsten Stelle, um nach Norden zu entkommen. Sie hat dabei im Laufe der Jahrhunderte einen tiefen Canyon in den weichen Sandstein gegraben und Raum für wichtige Verkehrsverbindungen geebnet. Über die Hauptverkehrsstrecke der Bahn, Prag - Dresden - Berlin erreichen Sie aus allen Teilen Europas zügig diesen Ausgangspunkt der Wanderung im Elbetal.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Karte | Etappen
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:09)
Re: Re: Re: Re: Istanbul (annadiewanderin 16.05.21 09:48)
Re: Re: Re: Istanbul (Laufbursche95 21.12.20 22:18)

Über 400 km orientiert sich der Weg an dem hervorragend markierten Europäischen Fernwanderweg E3 und führt Sie dabei tief in den Osten Europas. Garantiert ist die Begegnung mit Böhmen, Berührungspunkte gibt es zum sächsischen Lausitzer Bergland und mehrere Etappen wandern Sie durch Niederschlesien in Polen bevor Sie im Mährischen Altvatergebirge Tschechien wieder erreichen. Grenzüberschreitend erleben Sie einen Landschafts- und Kulturraumraum wie er vielfältiger und abwechslungsreicher nicht sein könnte.

 

Schon der Beginn der Wanderung im Nationalpark Böhmische Schweiz (České Švýcarsko), dem tschechischen Teil des Elbsandsteingebirges, verspricht ein spannendes Abenteuer über Felssteige und aussichtsreiche Höhenwege zu werden. Kontrastreich zu dieser wild zerklüfteten und dicht bewaldeten Felsenlandschaft schließt sich nahtlos, das von spitzen Vulkankegeln dominierte Lausitzer Bergland (Lužické Hory) an. Einige der schönsten und aussichtsreichen Basalt- und Klinksteingipfel werden Sie besteigen und auf einem vielleicht auch übernachten. Im Osten des Lausitzer Berglandes (Lužické Hory) erreichen Sie eine der wichtigsten und vielleicht schönsten Städte Nordböhmens: Liberec (Reichenberg). Sie ist der Ausgangspunkt zur Erkundung der weiten, von Mooren durchzogenen Höhen des Isergebirges (Jizerské Hory).

 

Über einen neu eröffneten Grenzübergang für Fußgänger ist es heute möglich, ohne viel Umschweife auf direktem Wege vom Isergebirge (Jizerské Hory) über polnisches Staatsgebiet ins Riesengebirge (Krkonoše) zu wandern, dass Sie dann in seiner gesamten Länge auf dem Kammweg durchschreiten. Der Riesengebirgskamm erhebt sich bis weit über die Baumgrenze und hat mit seinen steil abfallenden Gletscherkaren und Blockmeeren durchaus alpinen Charakter. Die Ersteigung seines höchsten Gipfels, der zugleich die höchste Erhebung der Sudeten und Tschechiens ist, bildet den lohnenden Abschluss eines Tages.

 

Beschaulicher sind die Wege im schlesischen Waldenburger Bergland und weiter die romantischen Wälder im Eulengebirge (Góry Sowie). Im Glatzer Schneegebirge (Masyw Śnieżka) und im Altvater Gebirge (Hrubý Jesenik) erreichen Sie zum krönenden Abschluss noch einmal ähnliche Höhen wie im Riesengebirge.

 

Drei Wochen sollten Sie für diese Wanderung einplanen. Doch ist es, Dank der guten Verkehrsanbindungen (via Breslau/ Wrocław oder Prag) leicht, den Weg in mehreren Teilstücken zu genießen. Manche Gebiete lohnen intensivere Erkundungen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Karte | Etappen
 

E3 durch Sudeten im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den E3 in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Weg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E3 / EB - Sudeten (CZ)

  • Eisenach - Budapest
    Etappen in Sachsen
  • 1. Etappe
    Hřensko / Jetřichovice
  • 2. Etappe
    Jetřichovice / Lesné
  • 3. Etappe
    Lesné / Hvozd
  • 4. Etappe
    Hvozd / Krištofovo Údoli
  • 5. Etappe
    Krištofovo Údoli / Liberec
  • 6. Etappe
    Liberec / Jizerka
  • 7. Etappe
    Jizerka / Voseka Bauda
  • 8. Etappe
    Voseka Bauda / Horská Bouda Jelenka
  • 9. Etappe
    Horská Bouda Jelenka / Kamienna Góra
  • 10. Etappe
    Kamienna Góra / Walbrzych
  • 11. Etappe
    Walbrzych / Wielka Sowa
  • 12. Etappe
    Wielka Sowa / Srebrna Góra
  • 13. Etappe
    Srebrna Góra / Bardo
  • 14. Etappe
    Bardo / Ladek Zdrój
  • 15. Etappe
    Ladek Zdrój / Snieznik
  • 16. Etappe
    Snieznik / Bauda Paprsek
  • 17. Etappe
    Bauda Paprsek / Cervenohorske Sedlo
  • Eisenach - Budapest
    Etappen in den Beskiden
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    EB: Eisenach-Budapest
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Tschechien
    • E 3 - Beskiden
    • E 3 - Böhmen
    • E 3 - Sudeten
    • EB: Eisenach-Budapest
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung