Über einen neu eröffneten Grenzübergang für Fußgänger ist es heute möglich, ohne viel Umschweife auf direktem Wege vom Isergebirge (Jizerské Hory) über polnisches Staatsgebiet ins Riesengebirge (Krkonoše) zu wandern, dass Sie dann in seiner gesamten Länge auf dem Kammweg durchschreiten. Der Riesengebirgskamm erhebt sich bis weit über die Baumgrenze und hat mit seinen steil abfallenden Gletscherkaren und Blockmeeren durchaus alpinen Charakter. Die Ersteigung seines höchsten Gipfels, der zugleich die höchste Erhebung der Sudeten und Tschechiens ist, bildet den lohnenden Abschluss eines Tages.
Beschaulicher sind die Wege im schlesischen Waldenburger Bergland und weiter die romantischen Wälder im Eulengebirge (Góry Sowie). Im Glatzer Schneegebirge (Masyw Śnieżka) und im Altvater Gebirge (Hrubý Jesenik) erreichen Sie zum krönenden Abschluss noch einmal ähnliche Höhen wie im Riesengebirge.
Drei Wochen sollten Sie für diese Wanderung einplanen. Doch ist es, Dank der guten Verkehrsanbindungen (via Breslau/ Wrocław oder Prag) leicht, den Weg in mehreren Teilstücken zu genießen. Manche Gebiete lohnen intensivere Erkundungen.