Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • CZ
  • E 3 - Böhmen
  • Bad Brambach / Cheb
23.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Tschechien
  • E 3 - Beskiden
  • E 3 - Böhmen
  • E 3 - Sudeten
  • EB: Eisenach-Budapest
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E3 - Böhmen (CZ)

  • 1. Etappe
    Adorf /
    Bad Brambach
  • 2. Etappe
    Bad Brambach / Cheb
  • 3. Etappe
    Cheb /
    Lázně Kynžvart
  • 4. Etappe
    Lázně Kynžvart / Kladská
  • 5. Etappe
    Kladská / Loket
  • 6. Etappe
    Loket / Karlovy Vary
  • 7. - 16. Etappe
    Karlovy Vary - Mezná
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Bad Brambach nach Cheb

Durch ein Bachtal steigen sie von Bad Brambach auf geteertem Weg hinauf nach Hohendorf.

 

Weiter geht es durch den Wald bis auf eine Höhe von 700 m und dann hinunter zum herrlich am Südhang des Kapellenbergs gelegenen Ortsteil Schönberg. Der Blick reicht weit ins Egerland, und zum Kaiserwald. Gehen Sie ein paar Schritte durch diesen vom Tourismus vergessenen Ort der Stille am 'schönen Berg'.

 

Im Hochmoor Soos sollten sie eine Zeit lang verweilen. Große Tafeln informieren Sie über die sichtbaren Spuren vulkanischer Tätigkeit und kohlensäurehaltiges Wasser brodelt zu Tage. Die künstlerisch eingefasste Kaiserquelle gehört zu den wohlschmeckendsten im ganzen Egerland.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Re: Istanbul (Laufbursche95 21.12.20 22:18)
Re: Re: Istanbul (weltenbummlerin10 04.12.20 16:35)
Re: Re: Istanbul (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:50)

Františkovy Lázné (Franzensbad) liegt, vor kühlen Winden geschützt, in einer von Wald umgebenen Geländemulde. Die Gebäude stammen überwiegend aus dem 19. Jahrhundert. Sie können hier ein wenig flanieren oder einfach in einem Cafe dem Treiben der vielen Kurgäste zuschauen. Von den Quellen sollten Sie vorsichtig probieren.

 

 

 

 

 

Nun haben Sie noch eine angenehme Wegstrecke vor sich, bis Sie nach etwa zwei Stunden das historische Städtchen Cheb (Eger) erreichen. Aber vorher vergessen Sie nicht, bei einem kleinen Rundgang am jüngsten Vulkan des Egerlandes, dem Komorni hůrka (Kammerbühl), anhand der informativen Tafeln einen Einblick in die Geschichte dieses bestens erforschten Schlackekegels zu bekommen und zu erfahren, was der Dichter und Naturforscher Goethe damit zu tun hat.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am E 3 in Böhmen

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Die vollständige Wegbeschreibung zu dieser Etappe finden Sie im fernwege.de Wanderführer zum E 3.

Mehr Infos dazu

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E3 - Böhmen (CZ)

  • 1. Etappe
    Adorf /
    Bad Brambach
  • 2. Etappe
    Bad Brambach / Cheb
  • 3. Etappe
    Cheb /
    Lázně Kynžvart
  • 4. Etappe
    Lázně Kynžvart / Kladská
  • 5. Etappe
    Kladská / Loket
  • 6. Etappe
    Loket / Karlovy Vary
  • 7. - 16. Etappe
    Karlovy Vary - Mezná
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Tschechien
    • E 3 - Beskiden
    • E 3 - Böhmen
    • E 3 - Sudeten
    • EB: Eisenach-Budapest
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung