Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • CZ
  • E 3 - Böhmen
  • Etappen
17.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Tschechien
  • E 3 - Beskiden
  • E 3 - Böhmen
  • E 3 - Sudeten
  • EB: Eisenach-Budapest
  • Länderauswahl

Übersichtsskizze

Zum Vergrößern klicken

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E3 - Böhmen (CZ)

  • 1. Etappe
    Adorf /
    Bad Brambach
  • 2. Etappe
    Bad Brambach / Cheb
  • 3. Etappe
    Cheb /
    Lázně Kynžvart
  • 4. Etappe
    Lázně Kynžvart / Kladská
  • 5. Etappe
    Kladská / Loket
  • 6. Etappe
    Loket / Karlovy Vary
  • 7. - 16. Etappe
    Karlovy Vary - Mezná
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der E 3 in Böhmen - Tschechien

Vom böhmischen Bäderdreieck am Kaiserwald durch das böhmische Erzgebirge.

Der Weg hat eine Gesamtlänge von ca. 380 km.

 

Hier finden Sie eine Karte mit einer Übersicht über den Weg

 


Kommentare
Re: Re: Re: Istanbul (Laufbursche95 21.12.20 22:18)
Re: Re: Istanbul (weltenbummlerin10 04.12.20 16:35)
Re: Re: Istanbul (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:50)

Auf dem E3 durch Böhmen (Tschechien): Länge und Gehzeiten

kmh
Adorf
Arnsgrün - Höhe hinter Arnsgrün - Bad Elster - Höhe vor Raun - Raun - Frauengrün
Bad Brambach
24.06.30
Höhe vor Schönberg - Schönberg - Voitanov Nádražni (Bahnhof) - NS Soos - Františkovy Lázné (Franzensbad) - Komorni Dvůr (Kammerhof) - Skalka (Stein) - Chebska Straz (Egerwarte)
Cheb
32.08.30
Nad Dřehrado Yesenice - Dolni Lipina - Lipová (Lindenhau) - Dolni Lažani (Unterlosau) - Salajna (Konradsgrün), Haltepunkt - Salajna (Konradsgrün) - Dolni Žandov (Untersandau) - + Úboči (Amondsgrün) - + Podlesi (Markusgrün) - + Horny Lažany (Oberlosau) - + Vysoké sedlo
Lázně Kynžvart
36.09.30
Ustohu - Mariánské Lázně (Marienbad) - Luna Park Kladska - + U Jedli
Kladská
16.04.0
+ Hvězda (Stern) - Paterák - + u Dřevénky - + Bila hajenka - + Pod Stolzem - + Miliře (Kohling) - Tridomi (Drei Häuser) - + Nadlesie (Nallesgrün) - + Dvori (Höfen) - Ohře (Eger) bei Loket (Ellbogen)
Loket
26.5 6.30
+U Štoli - Svatošské skály(Hans Heiling Felsen) - Doubi (Aich) - Hotel Aberg - Aussichtsturm Diana
Karlovy Vary
17.04.30
Dalovice (Dallwitz), Park - + Dalovice (Dallwitz) - + Sadov (Sodau) - + Velký Rybnik (Großenteich) - + Ruprechtov (Ruppelsgrün) - Odeř (Edersgrün) - + Vlčinec - + Odb. na Vlčinec - + Pstruži (Salmthal) - + Plešivec (Plessberg)
Plešivec
24.07.15
+ U Hájovny - + Zálesi (Werlsgrün) - + Nové Město (Neustadt) Bus - + Jáchimov Radnice (St.Joachimsthal Rathaus) - + und Boži Dar (Gottesgab)
Klinovec
18.05.30
Hotel Nástup - Pod Meluzinou - Křižová hora - Visoká Seč
Měděnec
15.54.0
Hora Svatého Sebestiána (Sebastiansberg) - Bezručovo Údoli - Pohranični ryb. - Nový Dům (Neuhaus) - Zákouti – ČSAD (Bernau, Bus) - Mezihořský vrch - Svahová (Neuhaus) - Lesná (Ladung)
Nová Ves v Horách
30.08.0
Mnišek (Deutscheinsiedel) - Jeleni Hlava - + Pstružni Potok (Forellenbach)
Český Jiřetin
19.05.0
Horni Ves (Oberdorf) - Pastviny (Weide oder grüne Wiese) - Moldava (Moldau) - Grenzübergang Moldava /Neurehefeld - Rehefeld
Cinovec
20.06.0
+ Bredni Cinovec - + Rozc.Komáři hůrka - Komáři hůrka (Mückenberg) - + Habratice - Rozc.
Zadni Telnice
14.03.30
+ Pod Jelenim - + Panenská - + Pod hornim lesem
Tisá
15.54.0
Tiské Stěny (Tyssaer Steine) - Ostrov (Eiland) - +Sněžnik (Schneeberg), Bus - Sněžnik (Schneeberg) - Koňská Hlava - + Trisova Sněžka - Pastýřska Stěna (Schäferwand)
Děčin
19.06.0
+ Stoličná Hora - Ludvikovice (Losdorf) - Spálenisko - Růžová vyhlidka - + Belvedér - Labská Stráň (Elbleiten) - + Údoli Suché Kamenice (Tal der trockenen Kamnitz) - Hřensko (Herrnskretschen)
Mezná
24.06.0
Gesamtlänge: 350.5 km

Markierung

Sowohl im beschriebenen sächsischen Teil der Wanderung, als auch in Tschechien, finden Sie den waagerechten, farbigen Balken. Je ein weißer Streifen, ober- und unterhalb der Farbe, dient der Verdeutlichung auf wechselnden Untergründen. Als Farben kommen blau, gelb, grün und rot vor. Die Farben beschreiben keine unterschiedliche Wertigkeit der Wege.

 

Fernwege in Kammlagen sind allerdings häufig Rot markiert. Farbige Pfeile dienen der Richtungsanzeige. Daneben gibt es wechselnde, örtliche Markierungen. Der diagonale, grüne Balken wird gerne für Themenwege benutzt.

 

Kartenmaterial für den Weg

Für den sächsischen Teil (Etappe 1) ist eine Karte notwendig. Für Tschechien gibt es flächendeckend Wanderkarten im Maßstab 1: 50 000 von zwei Verlagen. Die SHOCart, vertrieben vom GeoClub® trägt die Serienbezeichnung Turistická Mapa.

Die Karten können direkt bei fernwege.de bezogen werden.

 

 

 

Wanderführer, Karten und Hotelverzeichnis

Informationen zum Wanderführer inkl. Übernachtungsverzeichnis und dem benötigten Kartenmaterial erhalten Sie im fernwege.de Shop.

 

Informieren und bestellen

 

nach oben

Übersichtsskizze

Zum Vergrößern klicken

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E3 - Böhmen (CZ)

  • 1. Etappe
    Adorf /
    Bad Brambach
  • 2. Etappe
    Bad Brambach / Cheb
  • 3. Etappe
    Cheb /
    Lázně Kynžvart
  • 4. Etappe
    Lázně Kynžvart / Kladská
  • 5. Etappe
    Kladská / Loket
  • 6. Etappe
    Loket / Karlovy Vary
  • 7. - 16. Etappe
    Karlovy Vary - Mezná
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Tschechien
    • E 3 - Beskiden
    • E 3 - Böhmen
    • E 3 - Sudeten
    • EB: Eisenach-Budapest
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung