Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Wensickendorf / Melchow
27.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

66-Seen-Wanderung

  • 1. Etappe
    Potsdam / Wustermark
  • 2. Etappe
    Wustermark / Henningsdorf
  • 3. Etappe
    Henningsdorf / Wensickendorf
  • 4. Etappe
    Wensickendorf / Melchow
  • 5. Etappe
    Melchow / Leuenberg
  • 6. Etappe
    Leuenberg / Hegermühle
  • 7. Etappe
    Hegermühle / Fangschleuse
  • 8. Etappe
    Fangschleuse / Petersdorf
  • 9. Etappe
    Petersdorf / Wendisch Rietz
  • 10. Etappe
    Wendisch Rietz / Halbe
  • 11. Etappe
    Halbe / Wünsdorf
  • 12. Etappe
    Wünsdorf / Trebbin
  • 13. Etappe
    Trebbin / Seddin
  • 14. Etappe
    Seddin / Potsdam
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Wensickendorf nach Melchow

Diese Etappe führt Sie durch eine wieder ganz anders geartete Landschaft als an den Vortagen und zeigt Ihnen unter anderem, dass es sogar Höhenzüge in Brandenburg gibt. Doch ebenso stehen heute wieder Seen, Wald und eine Reihe von schönen Orten auf dem Programm. Zu letzteren gehört auch Wandlitz. Das berühmt-berüchtigte ehemalige Funktionärsparadies der DDR in Wandlitz liegt jedoch außerhalb des schönen alten Ortes. Die Fülle der Sehenswürdigkeiten und Schönheiten an der Strecke lassen individuelle Unterbrechungen und Übernachtungsplanungen angebracht erscheinen, so dass es vielleicht erst übermorgen oder sogar noch später ab Melchow weiter gehen wird.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)
Wanderpartner/-in Malerweg (andham 12.01.19 17:31)

über Wandlitz und …

Der Wanderweg stellt sich wieder als Wanderung von See zu See dar. Acht davon stehen Ihnen heute bevor. Da Sie zudem in einigen von ihnen baden können, sollten Sie sich entsprechend vorbereiten. Wenn der Tag sich dann überraschend neigt, gibt es ausreichend Möglichkeit zur Quartierfindung. Wenige Straßenabschnitte und viele Kilometer auf (Wald-)Wanderwegen geleiten Sie durch die Seenlandschaft. Bemerkenswert ist hier besonders der Liepnitzsee als Quellsee. Vor Erreichen des Obersees können Sie zwischen einem Höhenabschnitt und einem Weg durch Tal und verwunschenen Wald wählen.

 

…nach Biesenthal und dann á la carte

Alte Waldlandschaft bestimmt den weiteren Weg bis Biesenthal. Hohe, lichte Buchenwälder bestimmen den eindrucksvollsten Abschnitt am Hellsee. Bald ist dann Biesenthal erreicht, eine der ältesten märkischen Städte, die seit dem 13. Jahrhundert beurkundet ist. Für den weiteren Weg besteht dann die Möglichkeit, ab Biesenthal aus verschiedenen Varianten selbst auszuwählen. Die Routen sind gut markiert und leicht zu finden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am 66 Seen Wanderweg

Wie geht es weiter auf dem 66 Seen Weg?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer.

 

Infos und Bestellen

 

Fotos zum 66 Seen Weg

Mit freundlicher Genehmigung von Manfred Reschke

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

66-Seen-Wanderung

  • 1. Etappe
    Potsdam / Wustermark
  • 2. Etappe
    Wustermark / Henningsdorf
  • 3. Etappe
    Henningsdorf / Wensickendorf
  • 4. Etappe
    Wensickendorf / Melchow
  • 5. Etappe
    Melchow / Leuenberg
  • 6. Etappe
    Leuenberg / Hegermühle
  • 7. Etappe
    Hegermühle / Fangschleuse
  • 8. Etappe
    Fangschleuse / Petersdorf
  • 9. Etappe
    Petersdorf / Wendisch Rietz
  • 10. Etappe
    Wendisch Rietz / Halbe
  • 11. Etappe
    Halbe / Wünsdorf
  • 12. Etappe
    Wünsdorf / Trebbin
  • 13. Etappe
    Trebbin / Seddin
  • 14. Etappe
    Seddin / Potsdam
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung