Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Fangschleuse / Petersdorf
21.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

66-Seen-Wanderung

  • 1. Etappe
    Potsdam / Wustermark
  • 2. Etappe
    Wustermark / Henningsdorf
  • 3. Etappe
    Henningsdorf / Wensickendorf
  • 4. Etappe
    Wensickendorf / Melchow
  • 5. Etappe
    Melchow / Leuenberg
  • 6. Etappe
    Leuenberg / Hegermühle
  • 7. Etappe
    Hegermühle / Fangschleuse
  • 8. Etappe
    Fangschleuse / Petersdorf
  • 9. Etappe
    Petersdorf / Wendisch Rietz
  • 10. Etappe
    Wendisch Rietz / Halbe
  • 11. Etappe
    Halbe / Wünsdorf
  • 12. Etappe
    Wünsdorf / Trebbin
  • 13. Etappe
    Trebbin / Seddin
  • 14. Etappe
    Seddin / Potsdam
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Fangschleuse nach Petersdorf

Die Löcknitz und ihre Wäldchen sind auch zu Beginn des heutigen Tages Ihre Begleiter und führen Sie nach Hangelsberg. Achten Sie besonders bei Sonnenschein einmal darauf, ob Sie nicht die Forellen sehen können, die im klaren, sauberen Wasser der Löcknitz zuhause sind. In Hangelsberg erreichen Sie dann die Spree - sozusagen Berlins Hausfluss. Das Ufer der Spree ist hier besonders reizvoll, da es sich durch eine von einer großen Zahl alter Eichen durchbrochene Wiesenlandschaft auszeichnet, die ein Bild verträumter Ruhe ausstrahlt.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)
Wanderpartner/-in Malerweg (andham 12.01.19 17:31)

Am Spreeufer

Ab Hangelsberg führt die markierte Route der 66-Seen-Wanderung in Teilen weiter vom Spreeufer fort als die eigentlich zu bevorzugende Strecke, die deutlich schöner, allerdings teilweise auch schwieriger zu laufen ist. Die Empfehlung lautet: Halten Sie sich an die Spree, wo immer es geht! Seeähnliche Ausbuchtungen und zahlreiche Seitenarme machen den Reiz der Spree auf dem Abschnitt bis Fürstenwalde aus. Wo Sie den Fluss sich selbst überlassen müssen, sorgen Waldpfade für eine angenehme Wanderung.

 

Fürstenwalde und die ‚Berge’

Fürstenwalde ist heute eine moderne Kleinstadt. Was die Stadt besonders interessant macht, ist die liebevolle Verbindung des wenigen Alten (80% der Stadt wurden im Krieg zerstört) mit dem vielen Neuen zu einem harmonischen Stadtbild, das einen Besuch und die anderthalb Kilometer Umweg vom eigentlichen Wanderweg wert ist. Hinter Fürstenwalde erwarten Sie dann noch die Markgrafensteine und der mit 150 Metern höchste Punkt der gesamten Wanderung. Sogar eine alte Skisprungschanze, erbaut auf diesem interessanten eiszeitlichen Relikt, finden Sie hier vor.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am 66 Seen Wanderweg

Wie geht es weiter auf dem 66 Seen Weg?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer.

 

Infos und Bestellen

 

Fotos zum 66 Seen Weg

Mit freundlicher Genehmigung von Manfred Reschke

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

66-Seen-Wanderung

  • 1. Etappe
    Potsdam / Wustermark
  • 2. Etappe
    Wustermark / Henningsdorf
  • 3. Etappe
    Henningsdorf / Wensickendorf
  • 4. Etappe
    Wensickendorf / Melchow
  • 5. Etappe
    Melchow / Leuenberg
  • 6. Etappe
    Leuenberg / Hegermühle
  • 7. Etappe
    Hegermühle / Fangschleuse
  • 8. Etappe
    Fangschleuse / Petersdorf
  • 9. Etappe
    Petersdorf / Wendisch Rietz
  • 10. Etappe
    Wendisch Rietz / Halbe
  • 11. Etappe
    Halbe / Wünsdorf
  • 12. Etappe
    Wünsdorf / Trebbin
  • 13. Etappe
    Trebbin / Seddin
  • 14. Etappe
    Seddin / Potsdam
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung