Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Petersdorf / Wendisch Rietz
27.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

66-Seen-Wanderung

  • 1. Etappe
    Potsdam / Wustermark
  • 2. Etappe
    Wustermark / Henningsdorf
  • 3. Etappe
    Henningsdorf / Wensickendorf
  • 4. Etappe
    Wensickendorf / Melchow
  • 5. Etappe
    Melchow / Leuenberg
  • 6. Etappe
    Leuenberg / Hegermühle
  • 7. Etappe
    Hegermühle / Fangschleuse
  • 8. Etappe
    Fangschleuse / Petersdorf
  • 9. Etappe
    Petersdorf / Wendisch Rietz
  • 10. Etappe
    Wendisch Rietz / Halbe
  • 11. Etappe
    Halbe / Wünsdorf
  • 12. Etappe
    Wünsdorf / Trebbin
  • 13. Etappe
    Trebbin / Seddin
  • 14. Etappe
    Seddin / Potsdam
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Petersdorf nach Wendisch Rietz

Heute erwartet Sie (beinahe) ein Tag am Strand. Am Ufer des Märkischen Meeres nämlich, einem typischen glazialen Rinnensee, mit zehn Kilometern Länge und 1200 Hektar Wasserfläche gleichzeitig auch dem größten brandenburgischen See, der heute in mehr oder weniger großer Nähe die Streckenführung vorgeben wird. Vielleicht ist Ihnen das Märkische Meer, der Ehrenname wurde übrigens von Fontane geprägt, auch eher unter dem Namen Scharmützelsee ein Begriff. Dieser Name hat allerdings nichts mit dem Scharmützel eines Kampfes zu tun, sondern der Name ist ebenfalls slawischen Ursprungs.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)
Wanderpartner/-in Malerweg (andham 12.01.19 17:31)

Urwald und Düne

Der Weg führt Sie von Petersdorf zunächst nach Bad Saarow. Und Sie werden sehen, dass das Städtchen seinen Namenszusatz ‚Bad’ zu Recht trägt: Kurpark, Moorbad und eine sehenswerte Bäderarchitektur beweisen es. Mit Bad Saarow haben Sie dann auch schon das nördliche Ende des Scharmützelsees erreicht, dem Sie auf dem Weg durch den bemerkenswert schönen Kurpark erstmals begegnen werden. Doch bleiben Sie nun nicht nur am Seeufer, sondern werden auch von diesem fortgeführt. Dabei erleben Sie eine erstaunliche landschaftliche Vielfalt, etwa in Form eines kleinen Urwaldes sowie der höchsten deutschen Binnenlanddüne bei Storkow (36m).

 

Weitere Seen unter dem ‚Meer’

Die Storkower Düne diente übrigens früher dem Weinanbau, obwohl der Weinäquator in Brandenburg deutlich in nördlicher Richtung überschritten ist. Vor dieser aber kommen Sie noch am Großen und Kleinen Kolpiner See vorbei. Sie sehen: Das Märkische Meer bleibt heute nicht das einzige Gewässer. Bei Storkow, das Sie lediglich streifen, es sei denn Sie unternehmen einen durchaus lohnenden Abstecher, treffen Sie auch noch auf den gleichnamigen See oder Dolgensee, bevor Sie in Wendisch Rietz wieder ans „Meer“ gelangen und den Wandertag beschließen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am 66 Seen Wanderweg

Wie geht es weiter auf dem 66 Seen Weg?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer.

 

Infos und Bestellen

 

Fotos zum 66 Seen Weg

Mit freundlicher Genehmigung von Manfred Reschke

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

66-Seen-Wanderung

  • 1. Etappe
    Potsdam / Wustermark
  • 2. Etappe
    Wustermark / Henningsdorf
  • 3. Etappe
    Henningsdorf / Wensickendorf
  • 4. Etappe
    Wensickendorf / Melchow
  • 5. Etappe
    Melchow / Leuenberg
  • 6. Etappe
    Leuenberg / Hegermühle
  • 7. Etappe
    Hegermühle / Fangschleuse
  • 8. Etappe
    Fangschleuse / Petersdorf
  • 9. Etappe
    Petersdorf / Wendisch Rietz
  • 10. Etappe
    Wendisch Rietz / Halbe
  • 11. Etappe
    Halbe / Wünsdorf
  • 12. Etappe
    Wünsdorf / Trebbin
  • 13. Etappe
    Trebbin / Seddin
  • 14. Etappe
    Seddin / Potsdam
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung