Heute erwartet Sie (beinahe) ein Tag am Strand. Am Ufer des Märkischen Meeres nämlich, einem typischen glazialen Rinnensee, mit zehn Kilometern Länge und 1200 Hektar Wasserfläche gleichzeitig auch dem größten brandenburgischen See, der heute in mehr oder weniger großer Nähe die Streckenführung vorgeben wird. Vielleicht ist Ihnen das Märkische Meer, der Ehrenname wurde übrigens von Fontane geprägt, auch eher unter dem Namen Scharmützelsee ein Begriff. Dieser Name hat allerdings nichts mit dem Scharmützel eines Kampfes zu tun, sondern der Name ist ebenfalls slawischen Ursprungs.