Nicht minder weit gespannt sind im Altmühltal die Zeugnisse menschlichen Wirkens. Kelten und Römer siedelten einst hier und hinterließen baulich ihre Spuren. Viele von ihnen wurden rekonstruiert, und so findet man entlang der Überreste des Limes römische Kastelle und Wachtürme. Der Fernweg passiert kleine, mittelalterliche Orte und die Barockstadt Eichstätt. Mächtige Burganlagen wie etwa die Burg Prunn nahe Riedenberg thronen eindrucksvoll auf den hohen Jura-Felsen.
Wandern im Altmühltal, das bedeutet, Natur und Kultur in vollster Vielfalt zu erleben, und so steht fest: Wer der neuen und exzellenten gelb-roten Beschilderung des Altmühltal-Panoramaweges folgt, bekommt jede Menge geboten, von A wie Archaeopterix bis Z wie Zwölf Apostel.