Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Mittelgebirge
  • Bad Gandersheim / Seesen
26.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 11 - Mittelgebirge

  • 1. Etappe
    Porta Westfalica / Rinteln
  • 2. Etappe
    Rinteln /
    Bad Münder
  • 3. Etappe
    Bad Münder / Hameln
  • 4. Etappe
    Hameln / Coppenbrügge
  • 5. Etappe
    Coppenbrügge / Eschershausen
  • 6. Etappe
    Eschershausen / Alfeld
  • 7. Etappe
    Alfeld /
    Bad Gandersheim
  • 8. Etappe
    Bad Gandersheim / Seesen
  • 9. Etappe
    Seesen / Goslar
  • 10. Etappe
    Goslar / Ilsenburg
  • 11. Etappe
    Ilsenburg / Blankenburg
  • 12. Etappe
    Blankenburg / Thale
  • 13. Etappe
    Thale / Ballenstedt
  • 14. Etappe
    Ballenstedt / Wippra
  • 15. Etappe
    Wippra / Eisleben
  • 16. Etappe
    Eisleben / Höhnstedt
  • 17. Etappe
    Höhnstedt /
    Halle / Saale
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Bad Gandersheim nach Seesen

Vom Sole-Heilbad Gandersheim wandern Sie noch einmal über bewaldete Rücken aus Muschelkalk und fruchtbare Lößebenen, typische Elemente des Weser- wie des Leineberglandes, nach Seesen am Harz. Zunächst Wald, dann eine weite Hochfläche, die reiche Ausblicke erlaubt und schließlich der Abstieg in ein kleines Tal, an dessen Ende Sie Ihr Etappenziel finden werden, bestimmen den heutigen Wandertag.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:07)
Fernwanderweg E5 (JimHawkins 07.03.22 15:39)
E5 Oberstdorf - Bozen Sommer 2022 (Mathes 23.02.22 12:46)

Über eine kreidezeitliche Rumpffläche ...

(…) Nach kurzem Anstieg erreichen Sie eine freie Hochfläche, von der man einen schönen Ausblick hat. Die Horizontfläche ist hier auffällig eben – sie ist ein Überbleibsel der kreidezeitlichen Rumpffläche. Das tropisch warm-feuchte Klima der Kreidezeit führte auf Grund der vorherrschenden chemischen Verwitterung zu ebenen Formen. In den Kaltzeiten wurden dagegen Täler eingeschnitten und Schichtstufen herauspräpariert, denn kaltes Klima erzeugt durch Frostsprengung und starke Wasserführung bei der Schneeschmelze steile und scharfe Formen. (…)

... bis an den Rand des Harzes

(…) Biegen Sie auf einen Schotterweg nach links in den Wald ab, bevor Sie eine Stromleitung unterqueren. Es geht auf diesem Weg immer bergab, und schließlich stoßen Sie in einem Tälchen auf eine Wiese. Gehen Sie weiter nach Bilderlahe talabwärts. An einer Abzweigung geht es links bergauf zur Burgruine Wohlenstein. Die Betonung liegt auf „Ruine“, denn es ist kaum mehr etwas von der Burg zu sehen, und ein Umweg zur Besichtigung lohnt sich nicht wirklich. (…)

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am E 11 - Mittelgebirge

Wie geht es weiter auf dem E11?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im fernwege.de Wanderführer "Europäischer Fernwanderwanderweg E 11".

 

Mehr Infos und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Norbert Rother

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E 11 - Mittelgebirge

  • 1. Etappe
    Porta Westfalica / Rinteln
  • 2. Etappe
    Rinteln /
    Bad Münder
  • 3. Etappe
    Bad Münder / Hameln
  • 4. Etappe
    Hameln / Coppenbrügge
  • 5. Etappe
    Coppenbrügge / Eschershausen
  • 6. Etappe
    Eschershausen / Alfeld
  • 7. Etappe
    Alfeld /
    Bad Gandersheim
  • 8. Etappe
    Bad Gandersheim / Seesen
  • 9. Etappe
    Seesen / Goslar
  • 10. Etappe
    Goslar / Ilsenburg
  • 11. Etappe
    Ilsenburg / Blankenburg
  • 12. Etappe
    Blankenburg / Thale
  • 13. Etappe
    Thale / Ballenstedt
  • 14. Etappe
    Ballenstedt / Wippra
  • 15. Etappe
    Wippra / Eisleben
  • 16. Etappe
    Eisleben / Höhnstedt
  • 17. Etappe
    Höhnstedt /
    Halle / Saale
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • E 11
      • Brandenburg
      • Mittelgebirge
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung