Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • Oberstdorf / Kemptener Hütte
23.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

Von Oberstdorf nach Kemptener Hütte

Die erste Etappe der Alpenüberquerung beginnt in den Allgäuer Alpen, und zwar in dem bekannten Kurort sowie Ski- und Sportparadies Oberstdorf, das zudem die südlichste Gemeinde Deutschlands darstellt. Oberstdorf ist einer der Touristen-Magneten in deutschen Landen und auch bei Wanderern ist der Ort sehr beliebt (und er ist auf sie eingestellt), denn von Süden her laufen verschiedene Täler auf ihn zu, die zu mehr oder weniger ausgedehnten Bergwanderungen einladen: Kleinwalsertal, Illachtal, Oytal, Stillachtal, Gerstrubental und Trettachtal. Das letztgenannte Tal ist jenes, durch das Ihr Weg Sie nun zuerst führen wird.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 



Kommentare
Re: Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (alfred_kn 15.05.22 21:09)
Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (DeGre 11.05.22 15:17)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:10)

Durchs Trettachtal …

Das Trettachtal ist für den geologisch interessierten Wanderer ein besonderes Anschauungsstück, denn hier sind besonders gut die Liasschichten zu erkennen, auf denen der Hauptdolomit am Talschluss liegt. Der gesamte Allgäuer Hauptkamm besteht aus diesem Dolomit, der über den Liasfleckenmergel geschoben wurde. Das Wandern durch das Tal und entlang des Trettachbaches ist dann beherrscht vom Eindruck der grün, aber steil aufragenden Talwände, gekrönt von Krottenspitze, Füschießer, Nebelhorn und anderen Gipfeln mit 2.000 und mehr Höhenmetern.

 

… hinauf zur Hütte

Sie wandern auf einem breiten Güterweg durchs Tal und weichen dabei zahlreichen wildschäumenden Bächen aus, bis Sie zum Sperrbach gelangen, den Sie dann queren müssen. Sie wandern noch ein gutes Stück an ihm entlang und nach seiner erneuten Querung merklich ansteigend zum Tagesziel hinauf. Drahtseile sichern den teilweise schlüpfrigen oder auch eisbesetzten Tobel, über den der Weg an dieser Stelle führt. Ein steiler Hangweg bringt Sie über den Tobel, dann ein relativ breiter Steig in Richtung Muttlerkopf, und schließlich schiebt sich unterhalb des Kratzer-Felsgipfels die Kemptner Hütte auf 1.844 m in den Blick. Der erste Tag ist geschafft.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Die Bewertung dieser Etappe

Alle Etappenbewertungen zum E 5 im Überblick / Jetzt abstimmen

 

Hotelsuche am E 5 | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer

 

Europäischer Fernwanderweg E5

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Bartsch: www.alpenfernwandern.de und Stephan Schmitz

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung