Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • Kemptener Hütte / Memminger Hütte
28.06.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

Von der Kemptener Hütte zur Memminger Hütte

Heute steht ein langer Wandertag in die Lechtaler Alpen auf dem Programm, der allerdings um ein Drittel abgekürzt werden kann, da man für einen Teil des Weges auch Bus oder Taxi nehmen kann, was bei entsprechender Witterung sogar ratsam sein kann. Der Weg führt Sie zunächst hinauf zum Oberen Mädelejoch, wo der Heilbronner Höhenweg abzweigt. Sie durchqueren den Jochbereich und gelangen nach Übertritt auf österreichisches Staatsgebiet. Falls noch Schnee liegt, dient die weithin sichtbare rot-weiße österreichische Landestafel als Orientierung. So kommen Sie zum Roßgumpengraben, von wo aus Sie ins Höhenbachtal absteigen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (alfred_kn 15.05.22 21:09)
Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (DeGre 11.05.22 15:17)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:10)

Die Almen des Höhenbachtales

Der Abstieg ins Tal ist steil und beschwerlich, besonders in der ersten halben Wegstunde, wo er über einen nicht ungefährlichen Felsabtritt geführt wird. Dann läuft es sich besser, und Sie gelangen auf eine Alm. Sie überqueren das Weidegebiet und treten ein in Tannen- und Latschenwald, durch den hindurch Sie das Höhenbachtal erreichen. Unterhalb des Hohen Lichts verläuft der Weg zur Rappenseehütte und dann zur Hinteren und Vorderen Schochenalm unterhalb der Roten Tenne. Nun ist bald der Talausgang erreicht, wo eine stets geöffnete Jausenstation zur wahrscheinlich heiß ersehnten Wegpause lädt.

 

Weiterwandern oder nicht?

Sie sind nun gute sechs Stunden unterwegs, und es besteht die Möglichkeit, an der Jausenstation ein Taxi oder – zusammen mit anderen Erschöpften – einen Kleinbus zu mieten, der Sie zum Ziel bringt. Alternativ könnten Sie auch im nahen Berggasthaus „Hermine“ Unterkunft finden. Andernfalls führt Ihr Weg Sie nun an und über den Lech hinweg. Auf einem Wiesenweg geht es zu Füßen des Sonnenkogels und am Dorf Unterstockach vorbei zum Eingang des Alperschontales. Sie aber gehen weiter in Richtung Madau, am Ort vorbei und in das Parseiertal hinein. Eine Stunde Weg talaufwärts sind noch zu bewältigen, dann ist das Ziel, die Memminger Hütte, erreicht. Imposant ist dabei besonders das unterhalb des Seekogels verlaufende Teilstück.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Die Bewertung dieser Etappe

Alle Etappenbewertungen zum E 5 im Überblick / Jetzt abstimmen

 

Hotelsuche am E 5 | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer

 

Europäischer Fernwanderweg E5

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Bartsch: www.alpenfernwandern.de und Stephan Schmitz

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung