Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • Zwieselstein / Moos
24.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

Von Zwieselstein nach Moos

Die Gegend um Zwieselstein und auch das gesamte Ötztal sind so schön, dass einem ein Tag Pause und ein paar Spaziergänge vor Ort leicht in den Sinn kommen können. Zwar verspricht das Ötztal mit den umliegenden Bergen 365 Tage Skilauf im Jahr und ist dementsprechend touristisch gut erschlossen, jedoch kann man abseits der Orte und der Hänge das andere Ötztal kennen lernen und aus eigener Hand erfahren, wie abwechslungsreich es wirklich ist. Im Tal herrscht einerseits mediterranes Klima mit einer üppigen Vegetation, die Weintrauben und Edelkastanien ebenso umfasst wie Pfirsiche und Aprikosen, während es andererseits auf den umgebenden Gipfeln bis knapp an die Viertausendergrenze geht und man so visuell stets von einem überwältigenden Bergpanorama umschlossen ist.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Könnt ihr mir eine Fernwanderung in den Alpen empfehlen? (Susi_ist_dann_mal_weg 06.01.21 17:02)
Re: Re: Re: Re: Alpenüberquerung September - Wandern von Gmund (Tegernsee) bis Sterzing (Costambar 17.11.20 11:52)
Re: Re: E5 Juli 2020 (Reiselust 07.07.20 20:07)

Nach Italien

Wenn Sie sich dann auf den Weg machen, geht es heute aus dem Ötztal in das Passeiertal und damit auch von Österreich hinüber nach Italien. Der Grenzübertritt erfolgt dann am Timmelsjoch (Passo del Rombo) auf 2.509 m. Der Weg hinauf zu Joch und Pass ist ab der Mündung des Gurgler Tales zuerst entlang des Timmelsbaches geführt. Sie passieren unter anderem einen sprühenden Wasserfall und wandern über die ebenso hoch wie schön gelegene Timmelsjochbrücke. Weiter geht es dann über steile, karge Schafsweiden hinauf auf die Höhe zum Grenzübergang und zum Nordrand des Naturschutzparks Texelgruppe.

 

Entlang der wilden Passer

Auf italienischem Boden angelangt geht es auf einem schmalen Fußpfad direkt steil hinunter ins Passeiertal. Wenn Sie eine weitere Stunde unterwegs waren, gelangen Sie an den Gasthof Hochfirst, der direkt an der Hochalpenstraße liegt. Von hier aus geleitet der E5 Sie auf schönen Wiesenhangpfaden hinunter nach Schönau und Rabenstein, das über einen ganz wunderschönen alten Gasthof verfügt. Ein schmaler, dann breiter werdender Pfad, der sich in einen Güterweg wandelt führt Sie entlang der breiten ungebärdigen Passer, deren Ufer bei und nach Hochwasser gefährlich zu beschreiten sind. Dieser Weg führt Sie dann bis nach Moos hinein.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Die Bewertung dieser Etappe

Alle Etappenbewertungen zum E 5 im Überblick / Jetzt abstimmen

 

Hotelsuche am E 5 | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer

 

Europäischer Fernwanderweg E5

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Bartsch: www.alpenfernwandern.de und Stephan Schmitz

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung