Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • Moos / Pfandler Alm
24.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

Von Moos nach Pfandler Alm

Das Passeiertal ist ein geschütztes, sich nach Süden bis hin nach Meran öffnendes Tal. Es ist von gänzlich anderem, aber bestimmt nicht unattraktiverem Charakter als das Ötztal. Im Vergleich stellt sich das Passeiertal auch als das ruhigere und damit natürlicher gebliebene Tal dar, das über eine reiche und selten gewordene Flora und Fauna verfügt. Eine Vielzahl von andernorts nicht (mehr) anzutreffender Alpenvegetation hat sich hier erhalten und wird von Auerwild, Smaragdeidechsen, Zikaden und einer Vielzahl von Vogelarten bewohnt und genutzt. Sie können sich darauf freuen, dass Sie auf Ihrem Weg durch und entlang der Höhen des Tales vieles davon zu sehen bekommen werden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (alfred_kn 15.05.22 21:09)
Alpenüberquerung mit Tarp/Zelt in der Schweiz (DeGre 11.05.22 15:17)
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:10)

Noch der Talblick bei Gleiten…

Der E5 führt Sie zunächst nach St. Leonhardt. Auf dieser Strecke werden Sie für die Hälfte der Strecke ausnahmsweise eine ganze Zeit entlang einer Fahrstraße geführt. Dann geht es bei Stuls hinauf durch Wald in den Berghang. Die Straße verbleibt im Tal unter Ihnen, während Sie immer höher geführt werden, bis Sie oberhalb von St. Leonhard bei der kleinen Ortschaft Gleiten den Ausblick genießen dürfen, der als der schönste im ganzen Passeiertal gerühmt wird und Blicke auf die Laugenspitzen und die hinter Ihnen liegenden Ötztaler Alpen ermöglicht.

 

… und schon verlassen Sie das Tal wieder

Hinter der Gleitner Kehre geht es dann über steile Wiesenwege tief hinunter nach St. Leonhardt, wo Sie sich bei bester Tiroler Küche und Gastfreundschaft von dieser ersten Etappenhälfte etwas erholen können. Dann aber geht es schon wieder steil bergauf, hinauf zur Gilfklamm. Über Wald- und Wiesenhänge führt dieser Weg aus dem Passeiertal hinaus und zum Schluss noch malerisch an einem Wasserfall vorbei. Oben besteht dann die Möglichkeit zu einer weiteren Stärkung, bevor der Weg Sie wieder ruft. Steil und in vielen Kehren geht es meist durch Wald aufwärts zur Pfandler Alm, wo Sie nach den Mühen des Tages nun ausruhen können.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Die Bewertung dieser Etappe

Alle Etappenbewertungen zum E 5 im Überblick / Jetzt abstimmen

 

Hotelsuche am E 5 | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer

 

Europäischer Fernwanderweg E5

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Bartsch: www.alpenfernwandern.de und Stephan Schmitz

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung