Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • Pfandler Alm / Meraner Hütte
09.03.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

Von Pfandler Alm nach Meraner Hütte

Die heutige Etappe ist zwar auf dem Papier nicht lang, aber sie ist in hohem Maße anstrengend. Den Weg zur Meraner Hütte ohne Unterbrechung zu absolvieren wird deshalb nur konditionsstarken Wandernden empfohlen. Wer sich das nicht sicher zutraut, sollte besser auf etwa halbem Weg in der Hirzer Hütte über Nacht Station machen. An der Hirzer Hütte unterhalb des Hirzer stauen sich zudem oftmals die Wolken, und es kommt zu unvorhersehbaren Schlechtwettereinbrüchen. Dann sollte man sich auch keinesfalls schämen, diese Etappe des E5 mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einer Kombination aus Wanderung und Seilbahnfahrt zur Meraner Hütte abzukürzen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Wo waren Sie am Wochenende? (Traveler 07.02.21 22:45)
Re: Könnt ihr mir eine Fernwanderung in den Alpen empfehlen? (Susi_ist_dann_mal_weg 06.01.21 17:02)
Re: Re: Re: Re: Alpenüberquerung September - Wandern von Gmund (Tegernsee) bis Sterzing (Costambar 17.11.20 11:52)

Der längste Aufstieg

Es sollte bereits früh am Morgen losgehen, denn als ersten Tagesordnungspunkt erwartet Sie der längste Aufstieg des E5 von 1345 auf 2781 Höhenmetern auf die Hirzerspitze. Trotz der Höhe kann im Sommer die Mittagshitze ein Problem werden, weshalb besonders in der warmen Jahreszeit der frühe Aufbruch zu empfehlen ist. Der Weg führt abwechselnd über Wald- und Wiesenpfade sowie steinige Abschnitte, ist aber insgesamt breit und, abgesehen von der Aufstiegsanstrengung, besonders auf manch steiler Passage gut zu gehen. Die Hirzerspitze stellt sich Ihnen dann als einer der wenigen freistehenden Berge entlang des E5 dar und lohnt die Mühe des Aufstieges mit aufregender Fernsicht.

 

Blick von der Hirzerspitze

Vom Gipfel aus reicht Ihr Blick über die Geislergruppe, hinüber zum breiten Rücken des Sella, den fünf Zacken des Langkofel mit den dahinter aufragenden Gletschern der Marmolada und zum Latemar sowie zu den Lessinischen Bergen, die schon beginnen, Richtung Gardaseee abzufallen. In nordwestlicher Richtung ragen dann noch mächtige Gipfel bis nahe 4.000 Meter in die Höhe: die Ortlergruppe, die Weißkugel und, etwas niedriger, der weiße Adamello und die Brenta. Durch schroffes Gelände führt Ihr Weg bis ans Ufer des Kratzberger Sees auf gut 2.100 m. Links geht es um den See herum auf die Kirchsteiger Alm und weiter zur nahen Meraner Hütte.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Die Bewertung dieser Etappe

Alle Etappenbewertungen zum E 5 im Überblick / Jetzt abstimmen

 

Hotelsuche am E 5 | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer

 

Europäischer Fernwanderweg E5

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Bartsch: www.alpenfernwandern.de und Stephan Schmitz

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

E5: Oberstdorf-Meran

  • 1. Etappe
    Oberstdorf / Kemptener Hütte
  • 2. Etappe
    Kemptener Hütte / Memminger Hütte
  • 3. Etappe
    Memminger Hütte / Zams
  • 4. Etappe
    Zams /
    Braunschweiger Hütte
  • 5. Etappe
    Braunschweiger Hütte / Zwieselstein
  • 6. Etappe
    Zwieselstein / Moos
  • 7. Etappe
    Moos / Pfandler Alm
  • 8. Etappe
    Pfandler Alm / Meraner Hütte
  • 9. Etappe
    Meraner Hütte / Bozen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Rücktransport
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download
  • Der Weg im Fernsehen
    Mit Kindern über die Alpen

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung