Ins Elbsandsteingebirge Die Nutzung des gut ausgebautes Systems des öffentlichen Nahverkehrs ermöglicht Ihnen, drei Tage auf dem EB ohne Gepäck zu wandern. Insbesondere die mit vielen Auf- und Abstiegen verbundenen beiden letzten Etappen können Sie so erheblich vergnüglicher gestalten! Die kommenden drei Tage durchkreuzen Sie auf dem EB das Elbsandsteingebirge am Oberlauf der Elbe, einen spannenden und vielfältigen Landschaftsraum. Seit 1990 sind die tief eingeschnittenen Täler der Wildbäche, bizarren Felsriffe, Sandsteinnadeln und urwüchsigen Buchenwälder unter strengen Schutz gestellt. Gemeinsam mit dem umgebenden Landschaftsschutzgebiet aus Ebenheiten (Hochebene), Wiesen, Feldern und Wäldern und der bizarren Tafelbergregion sowie der windungsreichen Elbe erleben Sie eine einmalige Nationalparksregion.