In Deutschlands äußerstem Westen von Norden nach Süden durch ein Mittelgebirge zu wandern – das ist die Idee, die hinter dem Eifelsteig steckt. Die Wegführung dieser als Premiumwanderweg angelegten Strecke steht unter dem Motto: „Wo Fels und Wasser dich begleiten“. Der Steig verbindet so die unterschiedlichen Landschaften, die man in der Eifel antreffen kann, exemplarisch und führt auch zu vielen schönen Orten. Hohe Kuppen, wilde Täler, schroffe Felsen, stille Maare, einsame Höhenzüge und mancher Fluss und Bach, oft inklusive Wasserfall, sorgen im Rahmen der durchdachten Wegführung dafür, dass das Motto getreulich eingehalten wird.
Kommen Sie mit auf 322 Kilometer durch eines der vielgestaltigsten Mittelgebirge Europas. Wandern Sie von Kornelimünster, in unmittelbarer Nähe Aachens gelegen, durch den Nationalpark Eifel in Nordrhein-Westfalen, dann nach Rheinland-Pfalz hinein und schließlich genau von Norden kommend nach Trier, in Deutschlands älteste Stadt. Diese Strecke ist natürlich überhaupt nicht identisch mit dem alten, damals auch nur 86 Kilometer umfassenden Rundwanderweg in der nördlichen Eifel, der früher als Eifelsteig bekannt war und der in Blankenheim begann und endete, sondern ist kürzlich, in 2007 und 2008, gänzlich neu ausgewiesen und angelegt worden.