Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Eifelsteig
04.03.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Eifelsteig

  • 1. Etappe
    Kornelimünster / Monschau
  • 2. Etappe
    Monschau / Einruhr
  • 3. Etappe
    Einruhr / Gemünd
  • 4. Etappe
    Gemünd / Nettersheim
  • 5. Etappe
    Nettersheim / Ripsdorf
  • 6. Etappe
    Ripsdorf / Kerpen
  • 7. Etappe
    Kerpen / Gerolstein
  • 8. Etappe
    Gerolstein / Daun
  • 9. Etappe
    Daun / Manderscheid
  • 10. Etappe
    Manderscheid / Landscheid
  • 11. Etappe
    Landscheid / Kordel
  • 12. Etappe
    Kordel / Trier
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Eifelsteig - Top Trail der Eifel

In Deutschlands äußerstem Westen von Norden nach Süden durch ein Mittelgebirge zu wandern – das ist die Idee, die hinter dem Eifelsteig steckt. Die Wegführung dieser als Premiumwanderweg angelegten Strecke steht unter dem Motto: „Wo Fels und Wasser dich begleiten“. Der Steig verbindet so die unterschiedlichen Landschaften, die man in der Eifel antreffen kann, exemplarisch und führt auch zu vielen schönen Orten. Hohe Kuppen, wilde Täler, schroffe Felsen, stille Maare, einsame Höhenzüge und mancher Fluss und Bach, oft inklusive Wasserfall, sorgen im Rahmen der durchdachten Wegführung dafür, dass das Motto getreulich eingehalten wird.

 

Kommen Sie mit auf 322 Kilometer durch eines der vielgestaltigsten Mittelgebirge Europas. Wandern Sie von Kornelimünster, in unmittelbarer Nähe Aachens gelegen, durch den Nationalpark Eifel in Nordrhein-Westfalen, dann nach Rheinland-Pfalz hinein und schließlich genau von Norden kommend nach Trier, in Deutschlands älteste Stadt. Diese Strecke ist natürlich überhaupt nicht identisch mit dem alten, damals auch nur 86 Kilometer umfassenden Rundwanderweg in der nördlichen Eifel, der früher als Eifelsteig bekannt war und der in Blankenheim begann und endete, sondern ist kürzlich, in 2007 und 2008, gänzlich neu ausgewiesen und angelegt worden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Re: Wo waren Sie am Wochenende? (Traveler 07.02.21 22:45)
Re: Wandern in der Eifel (wanderlust2020 18.10.20 18:25)
Re: Wanderpartnerin für SHS gesucht... (Nele 22.05.19 10:13)

Der Eifelsteig bietet Höhepunkte landschaftlicher ebenso wie kultureller Art. Zum einen ist da die Mittelgebirgslandschaft selbst, die von ganz eigenem Reiz ist. In der Eifel kommt noch hinzu, dass sie im nördlichen Teil, speziell im Nationalpark Eifel, fast unberührte Natur vorfinden und meist in großer Ruhe diese Landschaft auf sich wirken lassen können. Aber sie werden in der ersten Hälfte auch auf den Spuren der Römer wandeln, die schon in der Antike diesen Teil des Landes zu schätzen wussten und ihm vor zweitausend Jahren die Zivilisation brachten. In der zweiten Hälfte des Steiges erfolgt dann ein Zeitsprung ins Mittelalter und seine Burgen (heute meist Ruinen allerdings), während am Ende in Trier wieder fast die ganze Pracht Roms auferstehen wird.

 

Und es ist auch möglich, auf dem Eifelsteig zu pilgern. Auch wenn es sich beim Steig nicht um einen offiziellen Jakobsweg handelt, kann man ihn durchaus als Jakobsweg erpilgern. Schließlich ist jeder Weg, der mit dem Gedanken an den Heiligen Jakobus und das Ziel in Santiago de Compostela gegangen wird, ein Jakobsweg. Beginnen Sie im Aachener Dom und pilgern Sie nach Trier zum Grab des Apostels Matthias und Sie befinden sich auf einer Jakobspilgerschaft. Zudem führt der Steig zu einer Menge von Klöstern und Kirchen, die Anlaufstellen für Pilger waren oder sind, so dass Sie unter Umständen auch Gleichgesinnte zum Gedankenaustausch treffen werden.

 

Der Eifelsteig wurde unter Anlage strenger Qualitätskriterien als Top Trail angelegt. Das heißt zum Beispiel, dass ein Verlaufen auf Grund sorgfältiger Markierung praktisch unmöglich ist, und zwar in beiden Richtungen, denn Sie können den Eifelsteig ebenso gut von Süden nach Norden wandern. Zudem ist der Weg so angelegt, dass die Etappeneinteilung weitgehend in Ihrem Ermessen liegt; Unterkunft ist in angemessener Entfernung immer zu finden. Und die Unterkünfte sind auf Sie und Ihre Bedürfnisse als Wanderer eingestellt. Außer bei besonders niedrigen Temperaturen im Winter ist der Steig auch ganzjährig zu empfehlen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Eifelsteig im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Eifelsteig in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Weg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Eifelsteig

  • 1. Etappe
    Kornelimünster / Monschau
  • 2. Etappe
    Monschau / Einruhr
  • 3. Etappe
    Einruhr / Gemünd
  • 4. Etappe
    Gemünd / Nettersheim
  • 5. Etappe
    Nettersheim / Ripsdorf
  • 6. Etappe
    Ripsdorf / Kerpen
  • 7. Etappe
    Kerpen / Gerolstein
  • 8. Etappe
    Gerolstein / Daun
  • 9. Etappe
    Daun / Manderscheid
  • 10. Etappe
    Manderscheid / Landscheid
  • 11. Etappe
    Landscheid / Kordel
  • 12. Etappe
    Kordel / Trier
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung