Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Eselsweg
  • Wildensee / Großheubach
20.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Eselsweg

  • 1. Etappe
    Schlüchtern / Mernes
  • 2. Etappe
    Mernes / Flörsbach
  • 3. Etappe
    Flörsbach / Heigenbrücken
  • 4. Etappe
    Heigenbrücken / Weibersbrunn
  • 5. Etappe
    Weibersbrunn / Wildensee
  • 6. Etappe
    Wildensee / Großheubach
  • Service
    Übernachten / Hotels
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Eselsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Wildensee nach Großheubach

Die letzte Etappe hat wieder sehr viel Wald und kulturhistorische Stellen zu bieten. So ist besonders der zweite Teil für Wanderer mit "offenen Augen" sehr interessant. Der Anstieg am Anfang hält sich in Grenzen, da er sich über mehrere Teilstücke erstreckt. Lediglich der Abstieg vom Borkberg herunter ist recht steil. Auf der anderen Seite geht es dann wieder ein relativ kurzes Stück steil bergan. Danach verläuft der Eselsweg auf einer Kammhöhe etwa 14 km lang, auf rund 500 Metern Höhe, bis kurz vor das Kloster Engelberg. Hier fällt der Eselsweg dann auf kurzer Strecke rund 150 Meter ab. Bis Großheubach hinab sind es dann noch einmal 612 Stufen oder auch rund 120 Höhenmeter.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:13)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Der Weg zum Kamm hinauf

[...] Weiter geht es auf breitem Forstweg rechts an der Dreifaltigkeitslärche vorbei leicht aufwärts. An der nächsten Kreuzung zweigt der Eselsweg nach halbrechts ab in einen schmalen Weg, der hier weiter ansteigt. Am Ende dieser Steigung tauchen Sie in einen dichten Tannenwald ein und treffen an dessen Ende auf eine Wegkreuzung. Hier sehen Sie rechts am Wegrand den Bildstock Nonnenbild. Dieser 1709 errichtete Bildstock zeigt eine Kreuzigungsgruppe in barocken Stil. Sie wandern geradeaus weiter auf einem schmalen Waldweg durch schönen Mischwald. Sie überqueren einen breiteren Forstweg weiter abwärts auf einen Hochsitz mit Futterstelle zu. Hier kann man mit Glück und Geduld Wildschweine sich in einer Suhle wälzen, oder aber auch Rehe oder einen Hirsch an der Futterstelle sehen. [...]

 

Über die Hunnensteine zum Kloster

[...] Wenn Sie dieser nach links einem schmalen Pfad durch den Wald entlang folgen, gelangen Sie so zum Hunnenstein. Dieser liegt etwa 50 Meter vom Eselsweg entfernt im Wald. Auf diese natürlich entstandene Gesteinsformation wurde eine Holzkonstruktion gesetzt, die es früher erlaubte, über die nun darüber hinaus gewachsenen Baumwipfel ins südöstliche Maintal zu blicken. Auch ist bekannt, dass sich in der Frühzeit hier eine Opfer- und Kultstelle befand. Über vereinzelte Felsbrocken führt Sie der Pfad wieder zum Eselsweg zurück. [...]

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Eselsweg

Wie geht es weiter auf dem Eselsweg?

Die vollständige Wegbeschreibung zu dieser Etappe finden Sie im Wanderführer: Der Eselsweg.

 

Infos und bestellen

 

 

 

Fotos

Harald Rixgens

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Eselsweg

  • 1. Etappe
    Schlüchtern / Mernes
  • 2. Etappe
    Mernes / Flörsbach
  • 3. Etappe
    Flörsbach / Heigenbrücken
  • 4. Etappe
    Heigenbrücken / Weibersbrunn
  • 5. Etappe
    Weibersbrunn / Wildensee
  • 6. Etappe
    Wildensee / Großheubach
  • Service
    Übernachten / Hotels
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Eselsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung