Sie überqueren schließlich die Lerau und wandern in Richtung einer Felsformation namens Teufelsbutterfass. Um diese in Augenschein zu nehmen, müssen Sie je einen knappen Kilometer Umweg abseits des Weges hin und zurück in Kauf nehmen, was sich aber unbedingt lohnt. Leuchtenberg schließlich liegt inmitten einer herrlichen Landschaft aus Fluss- und Bachtälern der Pfreimd, einem Gebiet, benannt nach diesem Zufluss der Naab. Und als ob das noch nicht genug wäre, verfügt das Städtchen über die größte Burgruine der Oberpfalz, die den Ort optisch beherrscht, sobald Sie ihn das erste Mal, von Norden her durch das Burgholz kommend, erblicken.