Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Goldsteig
  • Tännesberg / Oberviechtach
22.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Goldsteig

  • 1. Etappe
    Marktredwitz / Friedenfels
  • 2. Etappe
    Friedenfels / Neuhaus
  • 3. Etappe
    Neuhaus / Letzau/Oberhöll
  • 4. Etappe
    Letzau/Oberhöll / Leuchtenberg
  • 5. Etappe
    Leuchtenberg / Tännesberg
  • 6. Etappe
    Tännesberg / Oberviechtach
  • 7. Etappe
    Oberviechtach / Rötz
  • 8. Etappe
    Rötz / Herzogau
  • 9. Etappe
    Herzogau /
    Furth im Wald
  • 10. Etappe
    Furth im Wald / Schönbuchen
  • 11. Etappe
    Schönbuchen / Arber
  • 12. Etappe
    Arber / Gr. Falkenstein
  • 13. Etappe
    Gr. Falkenstein / Rachel
  • 14. Etappe
    Rachel / Lusen
  • 15. Etappe
    Lusen / Philippsreut
  • 16. Etappe
    Philippsreut / Haidmühle
  • 17. Etappe
    Haidmühle / Breitenberg
  • 18. Etappe
    Breitenberg / Hauzenberg
  • 19. Etappe
    Hauzenberg / Passau
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Tännesberg nach Oberviechtach

Bei Tännesberg, eingebettet in den gleichnamigen Wald, einem Bindeglied zur böhmischen Grenze, besticht besonders das reizvolle Kainzbachtal, das Sie aufgrund der heute nicht so ganz langen Etappe aufsuchen könnten. Aber auch der erdgeschichtlich interessante geologische Lehrpfad, der über die Entstehungsgeschichte der Region informiert und der zudem zum Goldsteig gehört, verdient Ihre Aufmerksamkeit. Mit wenigen Schritten, südlich des Lehrpfades, ist die Wallfahrtskirche St. Jodok erreicht, bekannt für Ihre Pferdewallfahrt im Juli, aber auch den Rest des Jahres eine Besichtigung wert.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
steigerwald panoramaweg 2022 / in 2 tagesetappen (Gemse 31.10.21 12:50)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)

Auf den Wildenstein

Der Weg führt Sie nach Osten durch den Tännesberger Wald auf eine markante Spitze zu, den Wildenstein. Vorher lohnen aber kleine Abstecher zum Kunzenstein und zu den Drei Felsen, die den dichten Wald auflockern. Nach weiteren knapp vier Kilometern umrundet der Goldsteig dann den 736 m hohen Wildenstein, um Sie dann in einem kleinen westlichen Schlenker doch noch hinaufzuführen. Lohn ist eine Aussicht auf das dichte Dach des Tännesberger Waldes und die lichteren Hügel im Süden, wo Sie Oberviechtach liegen sehen können.

 

Oberviechtach

Die Festspiel- und ehemalige Stadt des Goldbergbaus Oberviechtach liegt selbst gar nicht direkt am Goldsteig, ein Abstecher, sinnvoller Weise verbunden mit einer Übernachtung, ist aber nur zu empfehlen. Sehenswert sind besonders der Doktor-Eisenbarth-Brunnen, der Marktplatz mit einem dort ganzjährig beheimateten riesigen Maibaum, die Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer, deren Inneres in reinstem Rokoko gehalten ist, sowie der Bergfried der Burg Haus Murach, von dem aus ein reichhaltiger Blick ins Umland möglich ist. Geschichte und Kultur der Region lernen Sie dann im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum in der Marktmühle kennen und schätzen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Goldsteig

Wie geht es weiter auf dem Goldsteig?

Eine vollständige, detaillierte Wegbeschreibung finden Sie in dem Wanderführer.

 

Infos dazu und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Martin Bücherl und Michael Körner

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Goldsteig

  • 1. Etappe
    Marktredwitz / Friedenfels
  • 2. Etappe
    Friedenfels / Neuhaus
  • 3. Etappe
    Neuhaus / Letzau/Oberhöll
  • 4. Etappe
    Letzau/Oberhöll / Leuchtenberg
  • 5. Etappe
    Leuchtenberg / Tännesberg
  • 6. Etappe
    Tännesberg / Oberviechtach
  • 7. Etappe
    Oberviechtach / Rötz
  • 8. Etappe
    Rötz / Herzogau
  • 9. Etappe
    Herzogau /
    Furth im Wald
  • 10. Etappe
    Furth im Wald / Schönbuchen
  • 11. Etappe
    Schönbuchen / Arber
  • 12. Etappe
    Arber / Gr. Falkenstein
  • 13. Etappe
    Gr. Falkenstein / Rachel
  • 14. Etappe
    Rachel / Lusen
  • 15. Etappe
    Lusen / Philippsreut
  • 16. Etappe
    Philippsreut / Haidmühle
  • 17. Etappe
    Haidmühle / Breitenberg
  • 18. Etappe
    Breitenberg / Hauzenberg
  • 19. Etappe
    Hauzenberg / Passau
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung