Ihr Weg führt in einer großen Schleife von Haslach nach Haslach und damit auf den Spuren des bekannten Haslacher Sohnes Heinrich Hansjakob – der Große Hansjakobweg. Die Wegbezeichnung bedeutet den Unterschied zum Kleinen Hansjakobweg, der auf anderer Wegführung und in geringerem Umfang durch dieselbe Region führt. Der Große Hanjakobweg gleitet die Wanderer unter anderem durch Kinzig-, Wolfach- und Gutachtal – Abnoba in Perfektion sozusagen –, über den dreigipfeligen Brandenkopf, hinab nach Zell, zur Täschenwasen und dem Rappenfelsen.
Der 105 Kilometer lange Weg lässt sich am besten in 5 Tagesetappen erschließen, 4 sind aber auch möglich. Ihr stetiger Begleiter ist dabei der namensgebende Volksschriftsteller Hansjakob. Hansjakob war Pfarrer und streitbarer Abgeordneter im badischen Landtag, erlangte Bekannheit aber vor allem als Chronist des Lebens im Badischen und der Lokalgeschichte des Mittleren Schwarzwaldes. Kein Wunder also, dass er auf Schritt und Tritt präsent sein wird, und dass seiner auf vielen informativen Lehrtafeln am Wegesrand gedacht wird. Und auch die Grabkapelle des Heinrich Hansjakob werden Sie auf Ihrem Weg besuchen.