Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Hansjakobweg
21.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer/Karten

Infos und bestellen

Hansjakobweg

  • 1. Etappe
    Haslach / Wolfach
  • 2. Etappe
    Wolfach / Brandenkopf
  • 3. Etappe
    Brandenkopf / Zell am Hammersbach
  • 4. Etappe
    Zell am Hammersbach / Höhenhäuser
  • 5. Etappe
    Höhenhäuser / Haslach
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Auf dem großen Hansjakobweg

Der Schwarzwald ist das unter Wanderern vielleicht beliebteste Mittelgebirge und wird von einer Vielzahl von Wanderwegen durchzogen. Eine klassische Rundwanderung durch den Mittleren Schwarzwald führt Sie durch einen ebenso schönen wie typischen Teil des Abnoba, wie der Schwarzwald in der Antike benannt wurde. Abnoba bedeutet wahrscheinlich Flusswald und deutet den Wasserreichtum des Gebirges schon an, den Sie in guten Teilen auch auf diesem Weg erleben und genießen werden – neben einer Vielzahl anderer großer und kleiner Naturattraktionen und typischem Schwarzwaldleben.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Hochschwarzwald Trekkingtouren (Mani Ko 03.11.20 18:30)
Westweg Schwarzwald 05/2020 (Jakob 05.05.20 11:42)
Re: Schluchtensteig 05/2020 (Frapijoma 12.03.20 22:57)

Ihr Weg führt in einer großen Schleife von Haslach nach Haslach und damit auf den Spuren des bekannten Haslacher Sohnes Heinrich Hansjakob – der Große Hansjakobweg. Die Wegbezeichnung bedeutet den Unterschied zum Kleinen Hansjakobweg, der auf anderer Wegführung und in geringerem Umfang durch dieselbe Region führt. Der Große Hanjakobweg gleitet die Wanderer unter anderem durch Kinzig-, Wolfach- und Gutachtal – Abnoba in Perfektion sozusagen –, über den dreigipfeligen Brandenkopf, hinab nach Zell, zur Täschenwasen und dem Rappenfelsen.

 

Der 105 Kilometer lange Weg lässt sich am besten in 5 Tagesetappen erschließen, 4 sind aber auch möglich. Ihr stetiger Begleiter ist dabei der namensgebende Volksschriftsteller Hansjakob. Hansjakob war Pfarrer und streitbarer Abgeordneter im badischen Landtag, erlangte Bekannheit aber vor allem als Chronist des Lebens im Badischen und der Lokalgeschichte des Mittleren Schwarzwaldes. Kein Wunder also, dass er auf Schritt und Tritt präsent sein wird, und dass seiner auf vielen informativen Lehrtafeln am Wegesrand gedacht wird. Und auch die Grabkapelle des Heinrich Hansjakob werden Sie auf Ihrem Weg besuchen.

 

Der Weg berührt die Naturdenkmäler und –attraktionen der Region und ist in erster Linie vom Wechsel zwischen den Flusstälern bestimmt. So verlangen die Einzeletappen von jeweils mehr als 20 Kilometern mit oft ausgeprägtem Auf und Ab zwar Kondition, stellen aber keine besonderen Ansprüche an den Wanderer. Es überwiegt die Natur, unterbrochen nur von kleinen Ansiedlungen und heimeligen Schwarzwalddörfern oder –städtchen.

 

Der Ausgangspunkt Haslach – natürlich sind auch andere Einstiege möglich – ist mit allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, die Gastronomie ist von badischer, also sehr guter Qualität und die Unterkunftsmöglichkeiten sind auf den Wanderer und seine Bedürfnisse eingestellt. Es bestehen Möglichkeiten zum Ausbau des Wanderurlaubs einmal durch das Laufen auch auf dem Kleinen Hansjakobweg und zum anderen durch Anschluss an andere Schwarzwaldwege, etwa an den Westweg, der in der Nähe des Brandenkopfes berührt wird.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

nach oben

Wanderführer/Karten

Infos und bestellen

Hansjakobweg

  • 1. Etappe
    Haslach / Wolfach
  • 2. Etappe
    Wolfach / Brandenkopf
  • 3. Etappe
    Brandenkopf / Zell am Hammersbach
  • 4. Etappe
    Zell am Hammersbach / Höhenhäuser
  • 5. Etappe
    Höhenhäuser / Haslach
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung