Im Jahr 754 wurde der Missionar und Kirchenreformer Bonifatius während eines Tauffestes in Friesland erschlagen. Der "Apostel der Deutschen" hatte sich Fulda als letzte Ruhestätte gewünscht, also wurde sein Leichnam auf dem Rhein bis Mainz und von dort in einem großen Leichenzug nach Fulda überführt.
Die 2004 aus Anlass des 1.250 Jahrestages eröffnete Bonifatius-Route lehnt sich in ihrem Verlauf nah an den nachvollziehbaren Weg des Trauerzugs an. Bewusste Abweichungen erfolgten immer dort, wo dem Wanderer Sehenswertes am Wegesrand gezeigt wird oder die historische Route durch hässliche Industriegebiete führt. So entstand ein Pilgerweg, der selbst erfahrene Fernwanderer durch seinen niedrigen Asphaltanteil, seine durchdachte Streckenführung und seine abwechslungsreiche Landschaft bezaubert.
Von Ingrid Retterath, Auflage 2015, 160 Seiten, 13 Karten, 43 farbige Abbildungen, 9 farbige Höhenprofile, ISBN: 978-3-86686-309-5
Preis: 12,90 €, In den Warenkorb legen
Infos zum Übernachtungsverzeichnis
Infos zum Kartenmaterial