Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Bonifatius- Route
  • Blankenau / Fulda
26.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • 3D Flug / Trail-Video
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Die Bonifatius Route

  • 1. Etappe
    Mainz / Kriftel
  • 2. Etappe
    Kriftel /
    Nieder-Erlenbach
  • 3. Etappe
    Nieder-Erlenbach / Altenstadt
  • 4. Etappe
    Altenstadt / Hirzenhain
  • 5. Etappe
    Hirzenhain / Blankenau
  • 6. Etappe
    Blankenau / Fulda
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Hitliste
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Die Bonifatius Route im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Blankenau nach Fulda

Der Start zum letzten Tag Ihrer Pilgerschaft auf der Bonifatius-Route kann noch wenig warten, denn Blankenau, die alte Grenzstadt zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogtum Hessen, kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Burg Blankenau, das Hospital St. Elisabeth, das alte Torhaus und ein ehemaliges Zisterzienserkloster etwas außerhalb der Stadt lohnen die Aufmerksamkeit. Die neobarocke Kirche von Hainzell und die Kirche von Kleinheiligkreuz sind weitere schöne Sakralbauten in den zwei folgenden Ortschaften, zu denen Sie der Pilgerweg vornehmlich durch Wald und angereichert durch eine wiederum nicht geringe Anzahl von Bächen führt.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via Regia ab 28./29. September 2022 (Jürgen 29.05.22 17:40)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Letzte schöne Fernblicke

Ein schöner Waldpfad, dessen letztes Stück mit 14 Kreuzwegstationen versehen ist, die von vielen Gläubigen besucht werden, führt Sie nun zur Schnepfenkapelle. Von der Höhe reicht der Blick an dieser Stelle bis in die Rhön. Kurz hinter der Schnepfenkapelle wechseln Sie auf Ihrem Weg zum Ziel der Pilgerschaft in Fulda auf die Antsanvia, einen uralten, wohl schon in der Vorzeit genutzten Weg. Malkes und Rodges sind die letzten Ortschaften, die Sie vor Ihrem Ziel durchschreiten.

 

Dann führt Ihr Weg Sie auf den Schulzenberg hoch. Von der Kuppe des Berges haben Sie einen phantastischen Rundblick über das Land, der Sie nun erstmals auch Fulda erblicken lässt. Die Stadt wird optisch dominiert von den Türmen des Domes, an dem die Bonifatius-Route endet. Der Weg ist nicht mehr lang, der Sie nun über die Langebrücke (die schöne historische Brücke wurde im Krieg zerstört) nach Fulda an der Fulda hinein führt.

 

Fulda

Der letzte Abschnitt durch die Stadt führt Sie direkt zum Dom und zu dem Altar, in dem die Überreste des Heiligen Bonifatius zur Ruhe gebettet wurden, nachdem der Leichenzug den Weg beschritten hatte, der nun auch hinter Ihnen liegt. Die Pilgerschaft ist damit zu Ende gebracht. Doch eigentlich ist der Weg wohl erst richtig beendet, wenn Sie, neben den anderen Sehenswürdigkeiten Fuldas, auch das Kloster besucht haben, das einst St. Bonifatius gründete und das in den nachfolgenden Jahrhunderten bis heute einen reichen kulturellen und spirituellen Einfluss in Deutschland ausübte: „Es ist ein Waldgebiet da in einer Einöde ... in dem wir ein Kloster erbaut haben ...“

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Bonifatius Route

Wie geht es weiter auf der Bonifatius-Route?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Pilgerführer: Die Bonifatius-Route.

 

Infos und Bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlag

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • 3D Flug / Trail-Video
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Die Bonifatius Route

  • 1. Etappe
    Mainz / Kriftel
  • 2. Etappe
    Kriftel /
    Nieder-Erlenbach
  • 3. Etappe
    Nieder-Erlenbach / Altenstadt
  • 4. Etappe
    Altenstadt / Hirzenhain
  • 5. Etappe
    Hirzenhain / Blankenau
  • 6. Etappe
    Blankenau / Fulda
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Hitliste
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Die Bonifatius Route im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung