Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Brandenburg: Berlin - Tangermünde
  • Berlin / Linum
25.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Brandenburg

  • 1. Etappe
    Berlin / Linum
  • 2. Etappe
    Linum / Protzen
  • 3. Etappe
    Protzen / Wusterhausen
  • 4. Etappe
    Wusterhausen / Görike
  • 5. Etappe
    Görike / Bad Wilsnack
  • 6. Etappe
    Bad Wilsnack / Havelberg
  • 7. Etappe
    Havelberg / Hohenberg-Krusemark
  • 8. Etappe
    Hohenberg-Krusemark / Tangermünde
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Berlin nach Linum

Großstadt oder Land Der Weg beginnt in Berlin-Mitte und würde Sie über etwa 20 Kilometer über den Asphalt, dabei aber auch zu mancher Sehenswürdigkeit von Groß- und Hauptstadt führen. Zum Beispiel mit der Marienkirche und der Heilig-Geist-Kapelle sowie über den historischen Wunderblutweg wandernd (von dem freilich nichts mehr zu erkennen ist) haben Sie die Möglichkeit, selbst innerhalb der quirligen Stadt den Spuren der Pilger zu folgen. Der Weg am Humboldt-Schloss vorbei und durch den Tegeler Park nach Heiligensee entbehrt ganz sicher nicht einiger ruhiger Abschnitte sowie diverser Sehenswürdigkeiten. Trotzdem werden viele Pilger es vorziehen, mit der S-Bahn hinaus nach Hennigsdorf zu fahren und Ihre Wanderung an der Grenze zum ländlichen Brandenburg zu beginnen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via Regia ab 28./29. September 2022 (Jürgen 29.05.22 17:40)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Hennigsdorf / Bötzow

Wenn Sie die Wanderschaft in Hennigsdorf beginnen, so erreichen Sie noch am selben Tag Linum, beginnen Sie jedoch in Berlin-Mitte, so müssen Sie die Strecke teilen und hier oder in Bötzow Unterkunft suchen. Übergangslos schreiten Sie in Hennigsdorf aus der Großstadt hinaus in die ländliche Gegend im Nordwesten von Berlin. Fast sofort stehen Sie im Stadtforst Falkenhagen, durch den Sie Ihren Weg fortsetzen, bis Sie, dann durch Wiesen und Felder wandernd, in Bötzow ankommen. Hier sei Ihnen der Besuch der Feldsteinkirche ans Herz gelegt, die mit alten gotischen Fresken, einer Kreuzigungsgruppe und besonders einer prunkvollen Marienkrönung im Chorraum beeindruckt.

 

Über die Poststraße zum Luch

Mehr als die Hälfte der Zeit wandern Sie zwischen Bötzow und Linum über die Strecke der Alten Hamburger Poststraße, die fast die ganze Zeit durch einen auch heute noch einsamen Wald führt, unterbrochen nur von zwei unumgänglichen Autobahnunterquerungen. Hinter Flatow – beachten Sie die Dorfkirche – erreichen Sie das Luchgebiet, ehemals zusammenhängende Moore, die vom „Alten Fritz“ teilweise entwässert wurden, teilweise aber noch in ursprünglicher Form erhalten sind. Das Kremmener Luch ist das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands und heute noch bevölkert von Kranichen, Reihern, Fischadlern, Bibern, Ottern und Rotwild, letzteres in großer Zahl.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg in Brandenburg

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg in Brandenburg?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer:

 

Brandenburg: Mittelalterlicher Jakobsweg.

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Conrad Stein Verlag

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Brandenburg

  • 1. Etappe
    Berlin / Linum
  • 2. Etappe
    Linum / Protzen
  • 3. Etappe
    Protzen / Wusterhausen
  • 4. Etappe
    Wusterhausen / Görike
  • 5. Etappe
    Görike / Bad Wilsnack
  • 6. Etappe
    Bad Wilsnack / Havelberg
  • 7. Etappe
    Havelberg / Hohenberg-Krusemark
  • 8. Etappe
    Hohenberg-Krusemark / Tangermünde
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung