Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Brandenburg: Berlin - Tangermünde
  • Wusterhausen / Görike
25.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Brandenburg

  • 1. Etappe
    Berlin / Linum
  • 2. Etappe
    Linum / Protzen
  • 3. Etappe
    Protzen / Wusterhausen
  • 4. Etappe
    Wusterhausen / Görike
  • 5. Etappe
    Görike / Bad Wilsnack
  • 6. Etappe
    Bad Wilsnack / Havelberg
  • 7. Etappe
    Havelberg / Hohenberg-Krusemark
  • 8. Etappe
    Hohenberg-Krusemark / Tangermünde
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Wusterhausen nach Görike

Aufenthalt in Wusterhausen & Co. Wusterhausen ist eine erstmals im 13. Jahrhundert erwähnte Stadt, die als Hafenstadt einst vornehmlich die Rolle des Umschlagsplatzes für den Salzhandel über die Elbe aus Lüneburg einnahm. Bemerkenswert sind besonders die Stadtkirche St. Peter und Paul und die Stephanuskapelle. In beiden Häusern finden sich beeindruckende Fresken. Interessant wäre auch ein Abstecher zur Nikolaikirche in dem nur vier Kilometer entfernten Wildenberg, was sich, auch angedenk eines schönen Badesees in Wusterhausen, zu einem netten Tag der Ruhe und einem kleinen Weg in Wusterhausen aufaddieren könnte.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via Regia ab 28./29. September 2022 (Jürgen 29.05.22 17:40)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Uferpromenade

Nördlich von Wusterhausen liegt langgestreckt der Klempowsee, und Sie werden gut 5 Kilometer unter Pappeln an seinem Ufer entlang promenieren. Nach dann noch einem kleinen Stück durch Uferwald und ein wenig Wiese erreichen Sie Kyritz, den Zwischenstopp der heutigen Etappe auf dem Weg nach Görike. Die ebenfalls im Mittelalter entstandene Stadt Kyritz lädt den Pilger zum Besuch des Franziskanerklosters und der Marienkirche ein, letztere mit schöner Statue der Anna Selbdritt, einem seltenen, zweiflügeligen Achatius-Altar und einem imponierend-gewaltigen, achteckigen Taufbecken.

 

Entlang der Königsfließ

Königsfließ heißt das kleine Gewässer, das mit vielen Bewässerungsgräben und Fischteichen versehen Ihrem Weg nach Görike die grobe Richtung weist. Rehfeld, Berlitt und Barenthin heißen die Weiler am Weg. Felder und recht kleine Wäldchen stellen die vorherrschende Landschaft dar. Wieder verlocken die Feldsteinbauten der jeweiligen Dorfkirchen dazu, bei den ansässigen Schlüsselverwahrern um Einlass zu bitten, der auch gern gewährt wird. Die Dörfer allerdings sind so klein, dass Sie sich vorab in Kyritz gut mit Wasser und einer kleinen Mahlzeit versorgen sollten, denn es gibt keine Möglichkeit zur Einkehr auf dem 18 km langen Weg. Für die nächtliche Unterkunft wird es nötig werden, mit öffentlichen Verkehrsmitteln voraus oder zurück zu fahren oder die Etappe etwas anders einzuteilen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg in Brandenburg

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg in Brandenburg?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer:

 

Brandenburg: Mittelalterlicher Jakobsweg.

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Conrad Stein Verlag

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Brandenburg

  • 1. Etappe
    Berlin / Linum
  • 2. Etappe
    Linum / Protzen
  • 3. Etappe
    Protzen / Wusterhausen
  • 4. Etappe
    Wusterhausen / Görike
  • 5. Etappe
    Görike / Bad Wilsnack
  • 6. Etappe
    Bad Wilsnack / Havelberg
  • 7. Etappe
    Havelberg / Hohenberg-Krusemark
  • 8. Etappe
    Hohenberg-Krusemark / Tangermünde
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung