Visbek Doch es waren wohl nicht nur die Fische, sondern auch der geistige Hunger, der die Menschen ab etwa 800 Jahre nach Christi Geburt in die Region zogen. Visbek ist vielmehr die Keimzelle eines damals unter Abt Castus entstandenen Missionsbezirkes gewesen. Der Ort stand zunächst unter Herrschaft von Kloster Corvey, ab 1088 wurde er der Diözese Osnabrück zugeschlagen. Interessant ist auch die Geschichte der Kirche St. Vitus zu Visbek, die, wenn auch unter anderem Namen, bereits seit 787 besteht und heute als ein 1872 errichteter Sakralbau schon in seiner siebten Ausgestaltung dasteht. Ein Klosterbau ist allerdings nicht zu besichtigen, da selbiger nie fertiggestellt wurde, dafür gibt es jedoch eine Lourdesgrotte.