Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Franken
  • Kronach / Lichtenfels
17.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg: Franken

  • 1. Etappe
    Kronach / Lichtenfels
  • 2. Etappe
    Lichtenfels / Zapfendorf
  • 3. Etappe
    Zapfendorf / Bamberg
  • 4. Etappe
    Bamberg / Hallerndorf
  • 5. Etappe
    Hallerndorf / Effeltrich
  • 6. Etappe
    Effeltrich / Kalchreuth
  • 7. Etappe
    Kalchreuth / Nürnberg
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Kronach nach Lichtenfels

Hoch über Kronach erhebt sich auf dem Rosenberg die gleichnamige Burg, ihrer Grundfläche nach die größte heute noch erhaltene mittelalterliche Burg Deutschlands, wo Ihre Tour auf dem „Fränkischen Camino“ beginnt. Der Festung und dem unten liegenden Städtchen mit seinem historischen Stadtkern, als „Urbs Crana“ schon seit der ersten nachchristlichen Jahrtausendwende belegt, sollten Sie einen Rundgang schenken; Altstadt und Spitalviertel liegen eh auf dem Jakobsweg nachdem Sie die Oberstadt durch das eindrucksvolle Bamberger Tor verlassen haben und auf den Weg gehen, der Sie an das Flüsschen Kronach hinunter und dann aus Kronach hinausführen wird.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)
Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (globetrotter22 12.05.21 10:41)

Flößertraditionen

Sie folgen der Kronach, die sich bald mit der Haßlach zur Rodach vereinigt und Sie bis zum Ufer des Mains bringen wird, den Sie nach etwa zwei Dritteln des heutigen Weges bei Hochstadt erreicht haben werden. Es sind hauptsächlich Feldwege, die Sie auf diesem Abschnitt führen. Schon die Markierung des Weges mit einem Flößerhaken (die Muschel finden Sie hier noch nicht so häufig vor), zeigt die Verkehrstradition der Gegend auf – die Flößerei war nahezu 800 Jahre lang die Haupterwerbstätigkeit im Frankenwald, an die noch heute in Vereinen und mit der Durchführung von Floßfahrten zum Vergnügen erinnert wird.

 

Ein seltsamer Gutshof

Vor Marktzeuln und Hochstadt besteht dann die Möglichkeit, den Weg etwas abzukürzen, auf jeden Fall treffen Sie aber an der Mündung der Rodach in den Main auf den größeren Fluss. Auf dem weiteren Weg nach Nassanger/Trieb erreichen Sie dann ein ebenso imposantes wie kurioses Gebäude, den Gutshof Nassanger, ehedem Wirtschafts- und Lagerhaus des Klosters Langheim, der sich dreistöckig und in einem perfekten Oval erhebt. Zu welchem Zweck bei seiner Erbauung im siebzehnten Jahrhundert die eigenwillige ovale Form gewählt wurde, ist heute unbekannt. Über Trieb und mit steilem Anstieg auf die Karolinenhöhe geht es nach Lichtenfels, das auf schönem Waldweg bis kurz vor dem Ortseingang erreicht wird.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg in Franken

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg in Franken?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer zu diesem Abschnitt des Jakobsweges.

 

Infos und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Monika Hanna

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg: Franken

  • 1. Etappe
    Kronach / Lichtenfels
  • 2. Etappe
    Lichtenfels / Zapfendorf
  • 3. Etappe
    Zapfendorf / Bamberg
  • 4. Etappe
    Bamberg / Hallerndorf
  • 5. Etappe
    Hallerndorf / Effeltrich
  • 6. Etappe
    Effeltrich / Kalchreuth
  • 7. Etappe
    Kalchreuth / Nürnberg
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung