Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Franken
18.04.2021

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • E 11
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg: Franken

  • 1. Etappe
    Kronach / Lichtenfels
  • 2. Etappe
    Lichtenfels / Zapfendorf
  • 3. Etappe
    Zapfendorf / Bamberg
  • 4. Etappe
    Bamberg / Hallerndorf
  • 5. Etappe
    Hallerndorf / Effeltrich
  • 6. Etappe
    Effeltrich / Kalchreuth
  • 7. Etappe
    Kalchreuth / Nürnberg
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der fränkische Jakobsweg

Das Jakobswegenetz in Europa, besonders das in Deutschland wird dichter, und nichts weniger ist zu erwarten von einem Weg, von dem es heißt, dass er immer da beginne, wo ein Mensch sich auf den Weg zum Grab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela begebe. Damit wird nicht nur das UNESCO-Weltkulturerbe „Jakobsweg“ dichter geknüpft, sondern auch der Europagedanke durch dieses „Netz der Kulturstraßen“ gestärkt sowie der Suche nach Spiritualität eine weitere Gelegenheit bereitet. Einen weiteren Teil des Jakobswegenetzes stellen die hier präsentierten 170 Kilometer dar, die die Pilgernden im traditionsreichen Herzen Deutschlands auf den Weg von Kronach über Lichtenfels nach Nürnberg geleiten.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderiin1997 31.03.21 11:00)
Re: Re: Pilgerstempel Kronenburg (Stefanie 02.03.21 11:15)
Re: Wo waren Sie am Wochenende? (Traveler 07.02.21 22:45)

Trotz einer gewissen Aufgeregtheit rund um die Wiederentdeckung der Jakobswege, die in letzter Zeit zu beobachten ist, werden die alten Pilgerstrecken nun aber nicht willkürlich und allein um der regionalen touristischen Aufmerksamkeit willen neu ausgewiesen, sondern im Rahmen der Wiederaufnahme einer einst fast vergessenen Tradition auf historischen Routen zurück ins Wandererleben gerufen. So werden Sie dies auch im Frankenland erleben, das sich einer nachweisbaren Jakobustradition erfreut, sind doch eine große Anzahl von Kirchen der Region dem Heiligen Jakobus geweiht und war doch Nürnberg eine der Städte, die im Mittelalter die meisten Pilger nach Santiago entsandte.

 

Der Jakobsweg verläuft in sieben Tagesetappen durch das Fränkische. Von der Kronacher Festung Rosenberg, die die nördlichste Bastion des Hochstiftes Bamberg darstellt, zieht er sich zu dessen südlichster Befestigung Forchheim und von dort weiter nach Nürnberg, der alten Reichsstadt und heutigen Metropole Frankens. Sie berühren im Verlauf des Weges den "Gottesgarten am Obermain" zwischen Lichtenfels und Bamberg und durchstreifen das „Alte Königsland“ zwischen Bamberg und Nürnberg. Hier haben Sie dann die Möglichkeit, über den mittelfränkischen Jakobsweg nach Rothenburg ob der Tauber weiterzuwandern und so Anschluss an das größere Ganze des Jakobswegenetzes zu finden.

 

Der Jakobsweg nach Nürnberg ist durch einen eindrucksvollen Wechsel von Kultur und Natur charakterisiert. Geschichtsträchtige Burgen und Festen sowie eindrucksvolle Sakralbauten, etwa die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, oder ganze Stadtansichten, wie der Kern Bambergs, wetteifern mit der Schönheit der Landschaft, die mal aus Wald, mal aus Feld besteht und manches Highlight aufweist, wie beispielsweise die atemberaubende Aussicht vom Staffelberg oder eine nur vermeintliche Kleinigkeit wie eine strahlend gelbe Löwenzahnwiese bei Hallerndorf. Die fränkische Kultur und die herrlichen Landschaften werden neben dem Pilgergedanken wahrlich lebendig, bis Sie Nürnberg erreicht haben werden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Jakobsweg im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den fränkischen Jakobsweg in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Jakobsweg in Franken fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

nach oben

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg: Franken

  • 1. Etappe
    Kronach / Lichtenfels
  • 2. Etappe
    Lichtenfels / Zapfendorf
  • 3. Etappe
    Zapfendorf / Bamberg
  • 4. Etappe
    Bamberg / Hallerndorf
  • 5. Etappe
    Hallerndorf / Effeltrich
  • 6. Etappe
    Effeltrich / Kalchreuth
  • 7. Etappe
    Kalchreuth / Nürnberg
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung