Über Runkel, Dietkirchen, hier eine sehr schöne Jakobusstatue in der Lubentiuskirche, und Eschhofen geht es nach Limburg, dessen Georgsdom – spätromanische Baukunst in Vollendung! – schon von Weitem grüßt. Der Dom ist denn auch die wohl beeindruckendste Sehenswürdigkeit dieser an Sehenswürdigkeiten reichen Stadt; als da beispielsweise außerdem wären: das Limburger Schloss, die St. Johannes-Kapelle, die Altstadt und Römer 2-4-6, eines der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, aus dem 13. Jahrhundert stammend. Der Dom kann hier nicht ausführlich beschrieben werden, aber achten Sie doch einmal auf die Jakobusreminiszenzen, etwa in der Sakramentskapelle oder gegenüber dem Marienaltar. Halten Sie sich dann beim Verlassen Limburgs einfach an die Lahn.