Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Wetzlar - Lahnstein
20.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Wetzlar - Lahnstein

  • 1. Etappe
    Wetzlar / Weilburg
  • 2. Etappe
    Weilburg / Villmar
  • 3. Etappe
    Villmar / Diez an der Lahn
  • 4. Etappe
    Diez an der Lahn / Obernhof
  • 5. Etappe
    Obernhof / Bad Ems
  • 6. Etappe
    Bad Ems / Lahnstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Jakobsweg an der Lahn: Wetzlar - Lahnstein

Jeder Weg, der nach Santiago de Compostela, zum Grab des Heiligen Jakobus im dortigen Dom führt, ist ein Jakobsweg – diese Weisheit kennt jede Pilgerin, jeder Pilger auf der Jakobswallfahrt. Aber einige Wege haben sich natürlich auch ganz allgemein als Jakobsweg durchgesetzt und sind, gerade in jüngster Zeit, zu Berühmtheit gelangt. Unter den Jakobswegen sind aber eine ganze Reihe kleinerer, abseitig gelegener Wege, die längst nicht so berühmt sind wie etwa der Camino Francés und seine großen europäischen Zubringerwege. Der Jakobsweg entlang der Lahn, in Orientierung des Flusses von Wetzlar nach Lahnstein führend, ist ein solcher Weg.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)
Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (globetrotter22 12.05.21 10:41)

Der sogenannte „Lahn-Camino“ , der erst in jüngerer Zeit als Pilgerweg zugänglich gemacht und ausgewiesen wurde, ist weitgehend mit dem Lahnhöhenweg identisch und führt Sie über 142 Kilometer auf sechs Etappen durch und über die Höhen des wunderschönen Lahntales. Es dauerte lange, bis er ausgewiesen wurde, schön aber, dass Sie ihn jetzt erpilgern können! 5 von 6 Etappen wandern Sie dabei übrigens auf den Spuren des großen Goethe, der im Herbst 1772 von Wetzlar nach Bad Ems wanderte, nachdem er dort seine unglückliche Liebe zu Charlotte Buff erlebt hatte. Es gibt übrigens so viel zu sehen, dass es sinnvoll ist, einen oder zwei Tage mehr einzuplanen und auch außerhalb der hier vorgeschlagenen Einteilung eine oder zwei zusätzliche Übernachtungen vorzusehen.

 

Der Weg ist das Ziel, so heißt es bekanntlich über das Pilgern und für diese Wahrheit könnte der Lahn-Camino Pate stehen. Von Wetzlar in Hessen aus geht es durch die ganzen, größten teils gut erhaltenen und liebevoll restaurierten alten Lahndörfer und Städtchen, wie Weilburg, Limburg, Diez (jetzt sind Sie schon in Rheinland-Pfalz angelangt) und Bad Ems, wobei der Weg meist durch das prächtige Grün entlang der Lahn geführt ist, aus der in steter Abfolge markante Felsen oder stattliche Burgen beziehungsweise Burgruine, wie das schöne Balduinstein, auftauchen. Dabei umfasst der Weg viele anstrengende An- und Abstiege ebenso, wie auch manch kontemplativen Pilgerabschnitt.

 

Anders als in den Fällen der großen Jakobswege ist die historische Streckenführung entlang der Lahn nicht völlig belegt oder durch eine lückenlose Reihe von Funden und kirchengeschichtlichen Hinterlassenschaften dokumentiert, aber eigentlich kann ein mittelalterlicher Pilgerweg kaum anders geführt worden sein, als er hier ausgewiesen ist. Von Marburg kommende Pilger hatten, wenn Sie nicht die nördliche Route nach Siegen nehmen wollten, kaum eine andere Möglichkeit, als auf dem wie heutzutage ausgewiesenen Weg in Flussorientierung zu wandern. Die Täler waren oft sumpfig und unsicher und auch die alten Handelsstraßen, an denen sich Pilger üblicherweise orientierten, nutzten, wo es ging, die Höhen.

 

Die Endpunkte, Wetzlar insbesondere, aber auch Lahnstein, sind gut mit privatem wie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Obwohl der Weg abseits von Straßen und insgesamt mit Konzentration auf Ruhe und Einsamkeit angelegt ist, sind Sie nie wirklich weit von der Zivilisation entfernt, so dass eine andere als die hier vorgeschlagene Etappeneinteilung leicht verwirklicht werden kann. Auch wenn der Lahn-Camino noch so etwas wie ein Geheimtipp für den Pilger sein mag, ist die Gastronomie aufgrund ihrer Erfahrungen mit dem Lahnhöhenweg auf den Wanderer und seine Bedürfnisse eingestellt, so dass Sie auf dem gesamten Weg gut versorgt sein werden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Jakobsweg an der Lahn im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Jakobsweg an der Lahn in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über die Bonifatius Route fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Wetzlar - Lahnstein

  • 1. Etappe
    Wetzlar / Weilburg
  • 2. Etappe
    Weilburg / Villmar
  • 3. Etappe
    Villmar / Diez an der Lahn
  • 4. Etappe
    Diez an der Lahn / Obernhof
  • 5. Etappe
    Obernhof / Bad Ems
  • 6. Etappe
    Bad Ems / Lahnstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung