Lengerich Lengerich ist eine ganz typische Stadt für die Region – auf den ersten Blick eher unscheinbar aber mit manch schöner und/oder interessanter Hinterlassenschaft aus reicher Geschichte – es gibt 4.000 Jahre zurück reichende Besiedlungsspuren –, die nur der aufmerksame Wanderer wahrnimmt, wenn er sich etwas Zeit lässt. Das Torhaus „Der Römer“, die evangelische Stadtkirche, das Alte Rathaus und der Gempt-Turm sind nur einige Beispiele. An Pilgerspuren findet sich in der Stadtkirche ein angeblich einstmals wundertätiges Margaretenbild, das im Mittelalter viele Pilger anzog, so dass eigens deswegen eine Kirchenvergrößerung notwendig wurde. Damals gab es hier auch eine Prozession, die in Hohne in ein Zusammentreffen mit dem Jakobus-Bildnis aus Bad Iburg gipfelte.