Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Osnabrück - Wuppertal
  • Lengerich / Ladbergen
20.05.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Osnabrück - Wuppertal

  • 1. Etappe
    Osnabrück / Lengerich
  • 2. Etappe
    Lengerich / Ladbergen
  • 3. Etappe
    Ladbergen / Münster
  • 4. Etappe
    Münster / Herbern
  • 5. Etappe
    Herbern / Lünen
  • 6. Etappe
    Lünen / Dortmund
  • 7. Etappe
    Dortmund / Herdecke
  • 8. Etappe
    Herdecke / Wuppertal
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Lengerich nach Ladbergen

Lengerich Lengerich ist eine ganz typische Stadt für die Region – auf den ersten Blick eher unscheinbar aber mit manch schöner und/oder interessanter Hinterlassenschaft aus reicher Geschichte – es gibt 4.000 Jahre zurück reichende Besiedlungsspuren –, die nur der aufmerksame Wanderer wahrnimmt, wenn er sich etwas Zeit lässt. Das Torhaus „Der Römer“, die evangelische Stadtkirche, das Alte Rathaus und der Gempt-Turm sind nur einige Beispiele. An Pilgerspuren findet sich in der Stadtkirche ein angeblich einstmals wundertätiges Margaretenbild, das im Mittelalter viele Pilger anzog, so dass eigens deswegen eine Kirchenvergrößerung notwendig wurde. Damals gab es hier auch eine Prozession, die in Hohne in ein Zusammentreffen mit dem Jakobus-Bildnis aus Bad Iburg gipfelte.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)
Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (globetrotter22 12.05.21 10:41)

Den Osning hinab ...

Der Jakobsweg führt in südlicher Richtung aus Lengerich hinaus und die sanften Hänge des Teutoburger Waldes entlang ins Münsterland. Dieser Mittelgebirgszug von bis zu knapp 450 m Höhe wurde früher Osning genannt, ein kaum noch gebräuchlicher Name. Die Streckenführung ist mehrheitlich über Feld- und Wirtschaftswege gelegt, was zu einem rechten Zickzack der Streckenführung führt, das aber angenehm und ruhevoll zu durchwandern ist. Bemerkenswert (aber nur von außen zu besichtigen) ist das Wasserschloss Haus Vortlage kurz nach dem Verlassen des Stadtgebietes von Lengerich, besonders schön dabei die romantisch zwischen Bäumen liegende Fachwerkmühle am Schloss.

 

... ins Münsterland

Im Zickzack lernen Sie auch die für das Münsterland typischen Wallhecken kennen. Das sind durch Knicken oder Einschlag der Triebe sehr dicht wachsende Hecken, die dem Windschutz und der Einfriedung der Marken dienen. Ein zweites auffälliges Landschaftsmerkmal südlich von Lengerich sind die weniger schönen, weil mehrheitlich noch nicht renaturierten Kalksteinbrüche, die großflächige weiße Narben in das Grün schlagen. Kurz vor Ladbergen sehen Sie ein Beispiel. Der Steinbruch ist jedoch jüngeren Datums und sicher nicht der Grund dafür, dass Ladbergen im 19. Jahrhundert die größte Auswandererquote Deutschlands aufwies. Doch Scherz beiseite, Ladbergen ist heute eine typische, ruhige Münsterländer Gemeinde, die von der guten Lage nahe Münster und Osnabrück profitiert.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg zwischen Osnabrück und Wuppertal

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg von Osnabrück nach Wuppertal?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im offiziellen Wanderführer.

 

Infos und bestellen

 

 

 

Fotos

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Osnabrück - Wuppertal

  • 1. Etappe
    Osnabrück / Lengerich
  • 2. Etappe
    Lengerich / Ladbergen
  • 3. Etappe
    Ladbergen / Münster
  • 4. Etappe
    Münster / Herbern
  • 5. Etappe
    Herbern / Lünen
  • 6. Etappe
    Lünen / Dortmund
  • 7. Etappe
    Dortmund / Herdecke
  • 8. Etappe
    Herdecke / Wuppertal
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung