Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Osnabrück - Wuppertal
  • Dortmund / Herdecke
26.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Osnabrück - Wuppertal

  • 1. Etappe
    Osnabrück / Lengerich
  • 2. Etappe
    Lengerich / Ladbergen
  • 3. Etappe
    Ladbergen / Münster
  • 4. Etappe
    Münster / Herbern
  • 5. Etappe
    Herbern / Lünen
  • 6. Etappe
    Lünen / Dortmund
  • 7. Etappe
    Dortmund / Herdecke
  • 8. Etappe
    Herdecke / Wuppertal
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Dortmund nach Herdecke

Dortmund Als Industriemetropole, die zudem äußerst erfolgreich den Strukturwandel von der Schwerindustrie zu moderner High-Tech-Industrie und zum Dienstleistungssektor gestaltet, ist Dortmund weithin bekannt. Auf die Pilgertradition muss vielleicht noch hingewiesen werden. Doch sollte diese eigentlich nicht verwundern, liegt Dortmund doch direkt am Hellweg – an dem Hellweg, der wichtigsten mittelalterlichen Rhein-Elbe-Verbindung. Dementsprechend war Dortmund auch Pilgerstation, und Pilgerspuren lassen sich in den großen Kirchen St. Reinoldi, Marienkirche, Propsteikirche und anderen finden. Dortmund verfügt aber auch über zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten, wie Westfalenhalle, Westfalenstadion (heißt heute anders) oder Rombergpark mit Zoo.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via Regia ab 28./29. September 2022 (Jürgen 29.05.22 17:40)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Schönes Ruhrgebiet

Der Jakobsweg beginnt an diesem Tag vor dem Portal von St. Reinoldi, nachdem er den Dortmunder Norden einmal durchquert hat. Dann geht es wieder eine ganze Weile durch die Stadt nach Süden, vorbei an Westfalenhalle, -park und -stadion. Dabei sehen Sie später in Brünninghausen, Hacheney und Wichlinghofen, dass auch eine Ruhrgebietsmetropole über reiche innerstädtische Waldgebiete und dementsprechend grüne Lungen zu verfügen vermag. Noch schöner und naturnäher wird es dann an der Hohensyburg und am Hengsteysee. Der Pilger wird sich in diesem Abschnitt besonders für St. Peter interessieren, eine evangelische Stadtteilkirche, deren (sichtbare) Fundamente bis in die Zeit Karls des Großen zurückdatiert werden können.

 

Entlang des Hengsteysees

Nach St. Peter folgt die Hohensyburg als nächste Attraktion. Hoch auf einem Bergsporn überwacht die Burg mit gleich mehreren Wallanlagen das Ruhrtal und (heute) den Hengsteysee, der 1920 zur Energiegewinnung aufgestaut wurde. Um die Burg herum liegt ein Naturschutzgebiet, das mit Traubeneichen bewachsen ist. Dann geht es hinunter an den von der Ruhr gebildeten Hengsteysee, an dessen Nordufer der Jakobsweg sich jetzt hält und eine schöne Uferpromenaden-Wanderung ermöglicht. Nur der Verschiebebahnhof auf der anderen Seeseite stört den Eindruck eines Seeidylls leider nachhaltig. Am Ende des Uferspaziergangs erwartet Sie Herdecke, das vorletzte Tagesziel.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg zwischen Osnabrück und Wuppertal

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg von Osnabrück nach Wuppertal?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im offiziellen Wanderführer.

 

Infos und bestellen

 

 

 

Fotos

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Osnabrück - Wuppertal

  • 1. Etappe
    Osnabrück / Lengerich
  • 2. Etappe
    Lengerich / Ladbergen
  • 3. Etappe
    Ladbergen / Münster
  • 4. Etappe
    Münster / Herbern
  • 5. Etappe
    Herbern / Lünen
  • 6. Etappe
    Lünen / Dortmund
  • 7. Etappe
    Dortmund / Herdecke
  • 8. Etappe
    Herdecke / Wuppertal
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung