Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Osnabrück - Wuppertal
  • Herdecke / Wuppertal
26.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Osnabrück - Wuppertal

  • 1. Etappe
    Osnabrück / Lengerich
  • 2. Etappe
    Lengerich / Ladbergen
  • 3. Etappe
    Ladbergen / Münster
  • 4. Etappe
    Münster / Herbern
  • 5. Etappe
    Herbern / Lünen
  • 6. Etappe
    Lünen / Dortmund
  • 7. Etappe
    Dortmund / Herdecke
  • 8. Etappe
    Herdecke / Wuppertal
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Herdecke nach Wuppertal

Über die Ruhr hinweg An der evangelischen Stiftskirche von Herdecke beginnt die letzte Etappe Ihrer Pilgerschaft auf dem Jakobsweg von Münster nach Wuppertal. Zuerst geht es über die Ruhr. Seit dem 13. Jahrhundert existiert hier in „Herycke“ ein Übergang über die Ruhr. Die ursprüngliche Holzbrücke verrottete schon im 15. Jahrhundert, wie man den Chroniken entnehmen kann. Damals wie heute dient nun eine Steinbrücke als Übergang. Das Ruhrtal hebt sich auf beiden Seiten sanft, nur teilweise im Süden etwas schroffer in die Höhe. Sie wandern über Hagen-Nord und den dort beginnenden Aufstieg auf die Höhe des Kaisbergs. Zurück eröffnet sich ein schöner Blick ins Ruhrtal und auf das große Viadukt durch das Flusstal zwischen Herdecke und Hagen-Vorhalle.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via Regia ab 28./29. September 2022 (Jürgen 29.05.22 17:40)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Über der Stadt

Von der Höhe geht es hinunter nach Hagen-Haspe ins Tal. Dabei streifen Sie Schloss Werdringen, das ein äußerst instruktives Museum für Vor- und Frühgeschichte unterhält, wurden doch hier in der Gegend bedeutende archäologische Funde gemacht – beispielsweise das Skelett des „ältesten Westfalen“, eines Mannes, der um 9.000 vor Christus hier lebte. Von Hagen-Haspe geht es nach Gevelsberg. Der Weg ist über die Höhe des Tales geführt, in dem Hagen und Gevelsberg liegen, die sich wie an einer Kette über viele Kilometer an den Berghang schmiegen. Das erlaubt an mancher Stelle tolle Ausblicke nach Norden ins Tal, während Sie die meiste Zeit auf Waldwegen in aller Ruhe dahinwandern. Nur einen steilen Aufstieg gilt es dabei zu bewältigen.

 

Im Bergischen Land

Das Alte Äbtissinnenhaus ist das letzte Zeugnis von Kloster und Stift Gevelsberg, um welche sich die spätere Stadt herum gebildet hat. Dieses, das Brunnenhaus des Friedrichsbades sowie Haus Martfeld, ein wehrhafter Stützpunkt des Erzbischofs von Köln, lohnen Ihre Aufmerksamkeit, bevor es auf die letzten Kilometer über Schwelm nach Wuppertal-Beyenburg geht. Zwischen Schwelm und Gevelsberg laufen Sie dabei auf einem alten, eindrucksvollen Hohlweg, der in einer Senke unter dichtem Blätterdach tunnelähnlich verläuft. In angenehmem Auf und Ab beschließen Sie die letzten Kilometer auf Wald- und Forstwegen. Es ist nicht zu übersehen, Sie sind auf Ihrer Pilgerschaft im Bergischen Land angekommen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg zwischen Osnabrück und Wuppertal

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg von Osnabrück nach Wuppertal?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im offiziellen Wanderführer.

 

Infos und bestellen

 

 

 

Fotos

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Osnabrück - Wuppertal

  • 1. Etappe
    Osnabrück / Lengerich
  • 2. Etappe
    Lengerich / Ladbergen
  • 3. Etappe
    Ladbergen / Münster
  • 4. Etappe
    Münster / Herbern
  • 5. Etappe
    Herbern / Lünen
  • 6. Etappe
    Lünen / Dortmund
  • 7. Etappe
    Dortmund / Herdecke
  • 8. Etappe
    Herdecke / Wuppertal
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung