Und weiter geht es nach Westen, stilvoll führt der Weg über einen Dorfplatz mit schöner alter Linde in der Mitte. Der Weg nach Seelbach geht sofort auf die Höhe und verbleibt dort, schöne Blicke in das Umland, in den Bliesgau und auf Franzosenkopf und Hochscheid, gewährend. Hinter Seelbach folgt, ebenfalls auf der Höhe, ein Stück Landstraße, die sich am Verlauf einer alten römischen Wegführung orientiert. Das Andreaskreuz und Reste des alten Westwalles erinnern auf dem Abschnitt nach Bischmisheim an Ereignisse der jüngeren Geschichte. In Bischmisheim ist dann besonders die schöne Schinkelkirche kurz hinter dem Dorfeingang bemerkenswert.