Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Pfalz - Saar
  • Blieskastel / St. Arnual
15.12.2019

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • E 11
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar-Blies-Mosel

  • 1a. Etappe (Nord)
    Hornbach / Blieskastel
  • 1b. Etappe (Nord)
    Kirrberg / Blieskastel
  • 2. Etappe (Nord)
    Blieskastel /
    St. Arnual
  • 3. Etappe (Nord)
    St. Arnual / Herapel
  • 1. Etappe (Süd)
    Hornbach / Gräfinthal
  • 2. Etappe (Süd)
    Gräfinthal / Herapel
  • 4. Etappe
    Herapel / St. Avold
  • 5. Etappe
    St. Avold / Courcelles Chaussy
  • 6. Etappe
    Courcelles Chaussy / Metz
  • Fortsetzung
    Von Metz über Nancy in Richtung Vezelay
  • Service
    Wanderführer/
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Blieskastel nach St. Arnual

Heute richtet sich der Blick nach Westen, nach Saarbrücken und zur Stiftskirche Sankt Arnual im Südosten der Landeshauptstadt. Sie verlassen Blieskastel und steigen langsam auf die Talhöhe hinauf. Oben angelangt werden Sie rechter Hand des Gollensteins gewahr werden. Er ist mit einer Höhe von sieben Metern der größte Menhir Mitteleuropas. Aus keltischer Zeit stammend diente er im Mittelalter möglicherweise als Markstein der Geleitstraßen. Sie nehmen den Weg in den Wald und in das Tal hinab nach Alschbach und Biesingen, das mit einer neugotischen Kirche aufwartet, die eine Skulptur von Maria Selbdritt beherbergt.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Rheinischer Jakobsweg Wuppertal - Aachen (saresa68 10.11.19 19:55)
Unterkünfte (Yvonne 11.10.19 22:27)
Re: Re: Re: Hümmlinger Pilgerweg im Oktober (jakobsschnecke 19.06.19 23:12)

Höhenwege in den Westen

Und weiter geht es nach Westen, stilvoll führt der Weg über einen Dorfplatz mit schöner alter Linde in der Mitte. Der Weg nach Seelbach geht sofort auf die Höhe und verbleibt dort, schöne Blicke in das Umland, in den Bliesgau und auf Franzosenkopf und Hochscheid, gewährend. Hinter Seelbach folgt, ebenfalls auf der Höhe, ein Stück Landstraße, die sich am Verlauf einer alten römischen Wegführung orientiert. Das Andreaskreuz und Reste des alten Westwalles erinnern auf dem Abschnitt nach Bischmisheim an Ereignisse der jüngeren Geschichte. In Bischmisheim ist dann besonders die schöne Schinkelkirche kurz hinter dem Dorfeingang bemerkenswert.

 

Saarbrücker Ausläufer

Der letzte Abschnitt des heutigen Tages geleitet Sie mit wenigen Unterbrechungen über Asphalt. Die Bebauung wird enger und Sie merken, dass Sie die südlichen Außenbezirke von Saarbrücken erreicht haben. Doch das eine oder andere Wäldchen oder ein Park laden auch hier zum angenehmen, kurzen Verweilen ein. Schon früh, am Eschberg, kommt Ihr Ziel, der Turm der Stiftskirche von St. Arnual in den Blick. Unterhalb des Berges erreichen Sie Brebach, durchqueren noch ein kleines Naturschutzgebiet und kommen am imposanten Ostchor der Stiftskirche an.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

Hotelsuche am Jakobsweg: Pfalz - Saar

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg an Saar und Blies?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer zu diesem Abschnitt des Jakobsweges.

 

Infos und Bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Paul Burgard

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar-Blies-Mosel

  • 1a. Etappe (Nord)
    Hornbach / Blieskastel
  • 1b. Etappe (Nord)
    Kirrberg / Blieskastel
  • 2. Etappe (Nord)
    Blieskastel /
    St. Arnual
  • 3. Etappe (Nord)
    St. Arnual / Herapel
  • 1. Etappe (Süd)
    Hornbach / Gräfinthal
  • 2. Etappe (Süd)
    Gräfinthal / Herapel
  • 4. Etappe
    Herapel / St. Avold
  • 5. Etappe
    St. Avold / Courcelles Chaussy
  • 6. Etappe
    Courcelles Chaussy / Metz
  • Fortsetzung
    Von Metz über Nancy in Richtung Vezelay
  • Service
    Wanderführer/
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung